Wie wirkt sich ein milder Winter auf die Unfallstatistik aus? Weniger Autounfälle, insbesondere Auffahrunfälle, sind plausibel. Entsprechend sank die Zahl der polizeilich aufgenommenen Unfälle in Dresden von 15.784 im Jahr 2010 auf 15.201 im Jahr 2011. Andererseits stieg die Zahl der verunglückten Menschen um 284 auf 2.777. Die Zahl der leichtverletzten Personen stieg um 203, die … „Effekte eines milden Winters auf die Unfallstatistik 2011“ weiterlesen
Kategorie: Dresden
Dresden in Zahlen
Dresdner Frauenkirche zählt zu den fünf beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands
Laut einer Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus unter ausländischen Gästen zählt die Dresdner Frauenkirche zu den fünf beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Hier die fünf Dresdner Sehenswürdigkeiten in den Top 100: Frauenkirche (Platz 5) Zwinger mit Gemäldegalerie Alte Meister (Platz 34) Die Sächsische Schweiz mit Bastei und Festung Königstein wurde übrigens ebenfalls auf Platz 34 gewählt. Semperoper … „Dresdner Frauenkirche zählt zu den fünf beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands“ weiterlesen
Politisch motivierte Kriminalität in Sachsen / Hoher Anteil der Ereignisse rund um den 13. Februar
Einige Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität in Sachsen: Gesamtzahl politisch motivierter polizeilich registrierter Fälle in Sachsen 2011: 2.794 Gegenüber 2010 ist das ein Anstieg um über 10%. Hauptgrund für den Anstieg: Ereignisse rund um den 13. Februar 2011 in Dresden (vergleiche auch 19. Februar 2011: Demonstrationen mit langem juristischem Nachspiel) Anzahl linksextrem motivierter Straftaten: 952 (2010: … „Politisch motivierte Kriminalität in Sachsen / Hoher Anteil der Ereignisse rund um den 13. Februar“ weiterlesen
War das Elbhochwasser 2002 eine Jahrtausendflut?
Einige Zahlen zum Elbhochwasser 2002: Höchster Pegelstand der Elbe in Dresden: 9,40m am 17. August 2002 Das war der höchste Stand laut vorhandenen Unterlagen über den Besiedlungszeitraum des Elbtales bisheriger Rekord: 8,77 Meter aus dem Jahr 1845 flussaufwärts in Pirna wurden 11,50m gemessen Im Vergleich der Durchflussmengen liegt die Flut von 2002 „nur“ an fünfter … „War das Elbhochwasser 2002 eine Jahrtausendflut?“ weiterlesen
Dresdens Facebookseite mit über 50.000 Fans
Dresdens Facebookseite erreichte Anfang April die Marke von 50.000 Fans. Seit 2010 wird die Seite durch die Dresden Marketing GmbH (DMG) professionell betreut. In diesem Zeitraum hat sich die Fanzahl etwa verdoppelt. Mehr als ein Viertel der Fans kommen aus Dresden. 1.400 Dresden-Begeisterte leben in den USA, 800 in der Schweiz. Dass intensiv betreute Facebook-Seiten … „Dresdens Facebookseite mit über 50.000 Fans“ weiterlesen
Anstieg der Kriminalität in Dresden: statistischer Effekt oder echter Trend?
Erst mal ein paar Zahlen: Straftaten in Dresden 2011: 53.259 Anstieg gegenüber 2010: 5.856 bzw. 12,4% Aufklärungsquote: 52,3% Schön zu lesen, dass der Wochenkurier in einem Artikel vom 28. März 2012 hier recht differenziert und nicht reißerisch berichtet (wenn es auch in der Überschrift um Angst geht: Einbrüche und Autoklau machen Angst). Wie kann eine … „Anstieg der Kriminalität in Dresden: statistischer Effekt oder echter Trend?“ weiterlesen
Gläserne Manufaktur – Fabrik mitten in der Stadt: Zierde oder Ärgernis?
Mit der Gläsernen Manufaktur hat Dresden eine Autofabrik mitten in der Stadt zu bieten. Dort wird seit 2001 das Oberklassemodell von VW, der Phaeton, montiert. Die Gesamtinvestition betrug nach VW-Angaben 186 Mio. €, die Glasfläche umfasst 27.500 m². 2011 war das bisherige Produktions-Rekordjahr: mehr als 11.000 Phaeton-Modelle rollten vom Band. Insgesamt wurden bisher 60.000 Wagen hergestellt … „Gläserne Manufaktur – Fabrik mitten in der Stadt: Zierde oder Ärgernis?“ weiterlesen
Frauenkirche: einige Daten und Fakten
Eine kurze Zeittafel zur berühmten Frauenkirche in Dresden. Die Vorgängerkirche 11. Jh.: Erste Erwähnung der Frauenkirche Dresden als Missionskirche 12. Jh.: Erster Steinbau als dreischiffige Basilika; Frauenkirche wird Pfarrkirche Dresdens 13./14. Jh.: mehrere Umbauten; gotische Hallenkirche 1539: Stilllegung der Kirche im Zuge der Reformation; Begräbniskirche 1559: Wiederaufnahme der Gottesdienste 16. Jh.: Einbeziehung in die Festung … „Frauenkirche: einige Daten und Fakten“ weiterlesen
Dresden: einige Rekorde der Sachsenmetropole
Wie bereits in früheren Artikeln über Dresden berichtet, hält die Stadt einige „Rekorde“: z. B. die meisten Geburten in Deutschland (bezogen auf die Einwohnerzahl; 2009 und 2010) oder die meisten grünen Pfeile für Rechtsabbieger an Ampeln. Unter dem wohl etwas reißerischen Titel „Die Hauptstadt der Hauptstädte“ berichtet die Sächsische Zeitung, deren leichte Parteilichkeit verständlich ist, von … „Dresden: einige Rekorde der Sachsenmetropole“ weiterlesen
Titanic, Untergang, SPD, Weltkulturerbe und Dresden …
2012 markiert den hundertsten Jahrestag des Titanic-Untergangs. Einige Zahlen: ca. 1.500 Tote beim Untergang am 15.4.1912, ca. 700 Überlebende April 2012: Eröffnung eines Titanic-Zentrums für 97 Mio. Pfund in Belfast/Irland; dort war das Schiff einst gebaut worden Versteigerung der Speisekarte mit dem letzten Mittagsmenü auf dem Schiff für 76.000 Pfund (rund 91.000 Euro) Titanic-Film (1997): … „Titanic, Untergang, SPD, Weltkulturerbe und Dresden …“ weiterlesen