Verkehrsmuseum Dresden: Wieder Besucherrekord

Einige Zahlen & Fakten zur Jahresbilanz 2013 des Verkehrsmuseums Dresden: Wie schon in den Jahren 2011 und 2012 wurde ein weiterer Besucherrekord aufgestellt: 2013 kamen ca. 237.000 Gäste ins Museum. Zum Vergleich 2012: ca. 224.000 2011: ca. 190.000 Erfolgreiche Aktivitäten des Verkehrsmuseums 2013: Sonderausstellung „Zugpferde“ Ausstellung „150 Jahre Gläser Karosserien Dresden“ (bis 2. März 2014) … „Verkehrsmuseum Dresden: Wieder Besucherrekord“ weiterlesen

2013: Geburtenrekord, beliebteste und ungewöhnliche Vornamen in Dresden

Einige Zahlen zu Geburten in Dresden: Anzahl Neugeborene 2013: 6.070; diese Zahl bezieht sich auf die Neugeborenen, die in Dresden wohnen und im Melderegister eingetragen sind Vergleiche zu früheren Jahren: zuletzt kontinuierlicher Anstieg 2012: 6.007 2011: 5.907 2010: 5.819 1989: ca. 6.050 (bezogen auf das heutige Stadtgebiet) Rekordjahr nach 1945: 1964 mit 7.813 Bevölkerungsentwicklung nach … „2013: Geburtenrekord, beliebteste und ungewöhnliche Vornamen in Dresden“ weiterlesen

Dresden 2013: Einwohnerzahl steigt weiter, wenn auch etwas langsamer

Aktuelle Zahlen zur Entwicklung der Einwohnerzahlen Dresdens: Einwohnerzahl zum 31.12.2013 laut Melderegister: 535.810 Vergleich zu 2012: +5.088; im Vorjahr lag der Zuwachs um knapp 2.000 Einwohner höher; der aktuelle Zuwachs liegt in etwa auf dem Niveau der Jahre 2007 bis 2010 Zuzüge 2013: ca. 28.500 Personen; Fortzüge 2013: ca. 24.200 Personen (höher als im Vorjahr) … „Dresden 2013: Einwohnerzahl steigt weiter, wenn auch etwas langsamer“ weiterlesen

Obdachlose in Dresden: einige Zahlen

Wintermonate sind besonders hart für Obdachlose. Wie sieht es in Dresden aus? Einige Zahlen: Anzahl Nachtcafés in Dresden: 7 – eines für jeden Wochentag; wegen des Elbehochwassers vom Juni 2013 konnte die Christophoruskirche Laubegast im Spätherbst kein Nachtcafé anbieten; seit 7. Januar ist dies wieder möglich Öffnungszeiten: 20 Uhr bis 7 Uhr; Einlass bis 23 … „Obdachlose in Dresden: einige Zahlen“ weiterlesen

Besucher der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013: knapp 2,6 Mio.

Besucherzahlen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013: Gesamtzahl: knapp 2,6 Millionen; Vergleich zu 2012: +82.520 Dieses Ergebnis kann als Erfolg gewertet werden, den die vielbesuchte Gemäldegalerie Alte Meister war 2013 zwei Monate lang geschlossen. Andererseits wurde 2013 der Mathematisch-Physikalische Salon wiedereröffnet und die Rüstkammer erhielt neue Ausstellungsräume. Die Besucherzahlen sind in den letzten Jahren relativ konstant … „Besucher der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013: knapp 2,6 Mio.“ weiterlesen

Dresdner Geschichtsbücher: Pause nach Nummer 18

Kürzlich ist das 18. Dresdner Geschichtsbuch erschienen. Darin geht es unter anderem um das Taschenbergpalais, Ärzte in Dresden von 1850 bis 1945, die Entwicklung der Stadtverwaltung und die Geschichte der NSDAP in Dresden bis 1933. Mit dem Rentenantritt Friedrich Reicherts vom Stadtmuseum Dresden steht eine Pause inklusive Überdenken des Konzepts an. Dresdner Geschichtsbücher in Zahlen: … „Dresdner Geschichtsbücher: Pause nach Nummer 18“ weiterlesen

Jahresbilanz der DVB: Rekordjahr 2013

Für die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) war das Jahr 2013 sehr erfolgreich. Einige Zahlen: Anzahl Fahrgäste: ca. 152 Millionen – Rekord! Vergleich zu 2012: + 1,4 Millionen; Vergleich zu 2009: + 6 Millionen Anzahl Arbeitgeber, die das Jobticket anbieten: 80 Anzahl Angestellte, die das Jobticket nutzen: 13.700; Vergleich zu 2012: +700; langfristiges Ziel der Stadt Dresden: … „Jahresbilanz der DVB: Rekordjahr 2013“ weiterlesen

In eigener Sache: Jahresbilanz 2013

Hier die Seitenstatistik des Jahres 2013 im Vergleich zum Vorjahr: Besuche (visits): 74.349 (2012: 19.432) eindeutige Besucher (unique visitors): 63.594 (2012: 16.563) Seitenaufrufe (pageviews): 130.441 (2012: 35.825) durchschnittliche Anzahl Seiten pro Besuch: 1,75 (2012: 1,84) Einnahmen: Google AdSense: 135,38 € (2012: 27,34 €) Amazon Partnerprogramm: 53,09 € (2012: 2,34 €) Direktvermarktung: 50 € (2012: 141,81 €) Gesamteinnahmen aus der … „In eigener Sache: Jahresbilanz 2013“ weiterlesen

Finanzprobleme: Winterdienst in Dresden auf Kosten der Straßenqualität

Die bislang milden Temperaturen könnten das Stadtsäckel entlasten: das städtische Budget reicht nicht für Winterdienst (Schneeräumen, Streuen) und Ausbesserung von Straßenschäden im erforderlichen Ausmaß. Einige Zahlen: aktuelle Finanzierungslücke zum Ausbessern von Straßenschäden: ca. 13,5 Millionen Euro Zustandekommen dieser Finanzierungslücke: Winterschäden von 2011 bis 2013: ca. 24,6 Millionen Euro; Budget zur Schadensbehebung im gleichen Zeitraum: ca. … „Finanzprobleme: Winterdienst in Dresden auf Kosten der Straßenqualität“ weiterlesen

Dresdner Kulturstätten: Besucherzahlen in der Kategorie Theater, Konzert, Veranstaltungsstätten

Welche Dresdner Kulturstätten haben, abgesehen von den Museen, die meisten Besucher angelockt? Hier geht es um Theater, Konzert- und Veranstaltungsorte. Die Zahlen für 2013 liegen noch nicht vor; hier die Ergebnisse von 2012: Top 5 Kulturstätten Dresdens 2012 nach Besucherzahlen Frauenkirche: ca. 2 Millionen Besucher Messe Dresden: 468.623 Besucher Sächsische Staatsoper Dresden: 390.616 Staatsschauspiel Dresden: … „Dresdner Kulturstätten: Besucherzahlen in der Kategorie Theater, Konzert, Veranstaltungsstätten“ weiterlesen