Beliebteste Museen Dresdens 2012 nach Besucherzahlen

Welche Museen in Dresden waren 2012 die beliebtesten, bezogen auf Besucherzahlen? Top 5 der meistbesuchten Museen in Dresden 2012 Gemäldegalerie Alte Meister (Zwinger): 578.499 Besucher Schlossmuseum und Park Pillnitz: 459.436 Neues Grünes Gewölbe (Residenzschloss): 353.686 Historisches Grünes Gewölbe (Residenzschloss): 312.413 Deutsches Hygiene-Museum: 281.000 Folgende Museen gehören ebenfalls in die Top 10: 6. Militärhistorisches Museum: 247.135 … „Beliebteste Museen Dresdens 2012 nach Besucherzahlen“ weiterlesen

Was wissen Webseitenbesucher über Dresdner Brücken – und was nicht?

Seit Ende August ist die Waldschlösschenbrücke offiziell eröffnet. Zu diesem Anlass habe ich ein kleines Dresdner Brückenquiz kreiert. Inzwischen haben die ersten Teilnehmer ihr Wissen getestet. Sicherlich lassen sich daraus keine repräsentativen Rückschlüsse ziehen – für einen ersten Eindruck reicht es jedoch allemal. Was wissen die Quiz-Teilnehmer also über die Dresdner Elbbrücken, was ist weniger … „Was wissen Webseitenbesucher über Dresdner Brücken – und was nicht?“ weiterlesen

Treibstoffdiebstahl, Tankbetrug 2012 in Sachsen

Steigende Zahlen beim Spritdiebstahl und Tankbetrug in Sachsen: Zahlen zum Kraftstoffdiebstahl und Tankstellenbetrug Anzahl registrierter Treibstoffdiebstähle in Sachsen 2012: 2.261; zum Vergleich 2011: 1.881; d. h. der Anstieg beträgt rund 20%; 2010: 1.545 registrierte Fälle von Spritdiebstahl Anzahl Tankstellenbetrüge, d. h. Tanken ohne Bezahlen: sachsenweit 2012: 4.254 registrierte Fälle zum Vergleich 2010: 3.207 Fälle Anzahl … „Treibstoffdiebstahl, Tankbetrug 2012 in Sachsen“ weiterlesen

Zahlen für 2012: Dresden bleibt Geburtenhauptstadt

Wie kürzlich bekannt wurde, ist Dresden erneut Geburtenhauptstadt Deutschlands. In der sächsischen Landeshauptstadt wurden 2012 die meisten Lebendgeborenen pro 10.000 Einwohner registriert. Dazu wurden die 15 Großstädte mit über 400.000 Einwohnern verglichen. Zahlen im Überblick: Neugeborene je 10.000 Einwohner in ausgewählten Städten im Vergleich: 1. Dresden: 116 2. München und Frankfurt / Main: je 113 … „Zahlen für 2012: Dresden bleibt Geburtenhauptstadt“ weiterlesen

Filmnächte am Elbufer 2013: Erneuter Besucherrekord

Bei den Filmnächten am Elbufer 2013 wurde der erst ein Jahr alte Besucherrekord übertroffen: Besucher bei der 23. Auflage 2013 insgesamt: über 202.800; zum Vergleich der bisherige Rekord von 2012: 178.500; das entspricht einem beachtlichen Anstieg von 14% Anzahl Veranstaltungstage: 65 Anzahl Filmvorführungen und Konzerte: 87 Anzahl ausverkaufter Konzerte (je 12.000 Besucher): 7 Gründe für … „Filmnächte am Elbufer 2013: Erneuter Besucherrekord“ weiterlesen

Berühmte Dresdner: Matthias Sammer

Der aktuelle Sportvorstand des Championsleague-Siegers FC Bayern München ist gebürtiger Dresdner. Matthias Sammers Lebenslauf 5.9.1967 Geburt in Dresden 1972 Jugend-Fußballspieler bei der SG Dynamo Dresden 1985 Oberliga-Spieler bei Dynamo Dresden als 17-Jähriger unter seinem Vater Klaus Sammer 1990 Wechsel zum VfB Stuttgart 1992 halbe Saison bei Inter Mailand, Wechsel zur Winterpause 1993 bis 1997 Spieler … „Berühmte Dresdner: Matthias Sammer“ weiterlesen

Schulabgangsquoten 2012: Dresden mit höchstem Abiturienten-Anteil

Einige Zahlen zu den Schulabgangsquoten in Sachsen 2012: knapp 22.700 Schüler verließen die allgemeinbildenden Schulen in Sachsen etwas mehr als ein Viertel (27%), bezogen auf die Bevölkerung der entsprechenden Geburtsjahrgänge, erreichte die allgemeine Hochschulreife nicht ganz jeder Zehnte (8,9%) verließen die Schule ohne Hauptschulabschluss Hier eine Rangfolge nach Schüleranteil mit allgemeiner Hochschulreife (Abitur): Nur in … „Schulabgangsquoten 2012: Dresden mit höchstem Abiturienten-Anteil“ weiterlesen

Zahlen zu den Investitionsplänen am Wiener Loch

Einige Zahlen zu den Investitionsplänen am Wiener Loch: Anzahl geplanter Wohnungen: 249; Geschäfte sollen ebenfalls entstehen Gesamtwohnfläche: 16.886 Quadratmeter Gewerbefläche: 5.962 Quadratmeter Anzahl Parkplätze in der geplanten zweigeschossigen Tiefgarage: 334 geplante Gebäudehöhe: 23 Meter; dies ist eine städtebauliche Vorgabe geplante Investitionssumme: ca. 70 Millionen Euro Der Innenhof zwischen den Gebäuden soll als Parklandschaft gestaltet werden. … „Zahlen zu den Investitionsplänen am Wiener Loch“ weiterlesen

Kundenzufriedenheit 2013: Dresdner Verkehrsbetriebe auf Platz 2 von 35 / VVO bester Verkehrsverbund

Hervorragender zweiter Gesamtrang für die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) unter 35 Verkehrsunternehmen: dies ist das Ergebnis des ÖPNV Kundenbarometers von TNS Infratest 2013. Gesamtergebnis nach Schulnoten Stadtwerke Münster Verkehr: Durchschnittsnote 2,30 Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB): 2,38 PaderSprinter (Paderborn): 2,39 Rangliste anhand der Spitzenplatzierungen bei verschiedenen Merkmalen Stadtwerke Münster: 10 erste Plätze Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB): 7 erste Plätze … „Kundenzufriedenheit 2013: Dresdner Verkehrsbetriebe auf Platz 2 von 35 / VVO bester Verkehrsverbund“ weiterlesen

Waldschlösschenbrücke: erste Verkehrszählungen – über 40.000 Fahrzeuge am ersten Tag

Ergebnisse der Verkehrszählungen kurz nach Freigabe der Waldschlösschenbrücke: Anzahl Fahrzeuge am ersten Tag: über 40.000 langfristige Schätzung: ca. 45.000 Fahrzeuge pro Tag Fahrzeuge in der ersten Stunde: knapp 140 verkehrsärmste Stunde am ersten Tag: von 2 Uhr bis 3 Uhr: 46 Fahrzeuge Anzahl Fahrzeuge auf der Brücke pro Spur und Fahrtrichtung zwischen 10 Uhr und … „Waldschlösschenbrücke: erste Verkehrszählungen – über 40.000 Fahrzeuge am ersten Tag“ weiterlesen