Marktforschung: Gehaltsstudie 2014

Wie entwickeln sich die Gehälter in der Marktforschungsbranche? Marktforschung.de veröffentlichte in Zusammenarbeit mit tivian die Gehaltsstudie 2014. Einige Zahlen:  Durchschnittliches Jahreseinkommen in der Marktforschung 2013/14: 54.290 € Dieser Wert liegt um rund 3.700 Euro signifikant über dem Durchschnittsgehalt 2011/2012; allerdings war das ein Rückgang gegenüber 2010/11; die Studienautoren werten die Veränderungen als „unsystematische Schwankungen“; der Korridor … „Marktforschung: Gehaltsstudie 2014“ weiterlesen

Waldschlösschenbrücke: Neue Blitzerzahlen (Frühjahr 2014)

Seit April gilt an der Waldschlösschenbrücke (ursprünglicher Name: „umstrittene Waldschlösschenbrücke“) wieder die nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Dadurch steigen erwartungsgemäß die Blitzerzahlen: Geschwindigkeitsübertretungen im März 2014, als noch Tempo 50 erlaubt war: 1.276 Geschwindigkeitsübertretungen im April (Tempo 30): 3.559 Geschwindigkeitsübertretungen im Mai: 3.605; Spitzen-Tempo: 112 km/h; bisheriger Rekord (2013): 140 km/h Dieser Beitrag ist ein Update … „Waldschlösschenbrücke: Neue Blitzerzahlen (Frühjahr 2014)“ weiterlesen

Fußball-WM: Politikfreie Zeit?

Fußball-WM: Nach dem grandiosen Auftaktsieg der deutschen Elf gegen Portugal steigt die Stimmung in Richtung „Sommermärchen“ (Heim-WM 2006). Politische Themen sind gerade nicht so sehr gefragt … Wie stark sich das Interesse für aktuelle Themen verlagert, weiß Google: Verglichen wird hier das Suchvolumen nach den Begriffen „Syrien„, „Ukraine„, „Finanzkrise“ und „WM 2014“ bei Google von Januar 2014 … „Fußball-WM: Politikfreie Zeit?“ weiterlesen

Bunte Republik Neustadt 2014: Einige Zahlen

Die BRN (Bunte Republik Neustadt) 2014 ist Geschichte. Einige Zahlen: Anzahl Besucher: über 100.000 insgesamt an drei Tagen Anzahl Einzelveranstalter (=genehmigte Stände): 335; zum Vergleich 2013: +60! (im Vorjahr waren es 275); Anteil Bierwagen an den 335 Ständen: knapp 14% (46 Stück) Zahlen aus der Polizeibilanz Verlorene Gegenstände, die bei Polizei oder Ordnungsamt abgegeben wurden: … „Bunte Republik Neustadt 2014: Einige Zahlen“ weiterlesen

Fußball-WM-Stars: Rangliste nach Anzahl der Twitter-Follower

Ranglisten von Fußballspielern können nach verschiedenen Kriterien erstellt werden: Anzahl erzielter Tore, Notendurchschnitt, Gehalt, Titel, Anzahl Länderspiele … Hier mal eine „moderne“ Rangliste der WM-Stars, bei der es um die Anzahl der Follower auf Twitter geht:   Unangefochtener Spitzenreiter ist der aktuelle Weltfußballer (auch Sieger von 2008, dazwischen gewann Lionel Messi den Ballon d’Or vier … „Fußball-WM-Stars: Rangliste nach Anzahl der Twitter-Follower“ weiterlesen

Fußball-WM 2014: Wen erwarten die Deutschen als Weltmeister?

Welches Land erwarten die Deutschen auf dem WM-Thron? Laut einer Umfrage des ARD-DeutschlandTREND Anfang Juni 2014 unter 1.004 erwachsenen Wahlberechtigten wird Deutschland nicht an erster Stelle genannt: [Die ursprünglich eingebettete Statista-Grafik ist leider nicht mehr verfügbar.] Zu Turnierbeginn sahen knapp ein Drittel der Befragten (31%) Gastgeber Brasilien vorn. Deutschland schafft es mit immerhin gut einem … „Fußball-WM 2014: Wen erwarten die Deutschen als Weltmeister?“ weiterlesen

In eigener Sache: Seitenstatistik Mai 2014

Hier die Seitenstatistik des Monats Mai 2014 von statistik-dresden.de: Besuche (Sitzungen, visits): 11.208 (April: 9.563) eindeutige Besucher (Nutzer, unique visitors): 9.852 (April: 8.464) Seitenaufrufe (pageviews): 19.370 (April: 16.078) durchschnittliche Anzahl Seiten pro Besuch: 1,73 (April: 1,68) Pagerank: 3  Einnahmen: Google AdSense: 22,79 € (April: 15,63 €) Direktvermarktung: 75 € (April: 0 €) Amazon Partnerprogramm: 0 € (April: 0 €) Gesamteinnahmen: 97,79 € (April: 15,63 €) Im … „In eigener Sache: Seitenstatistik Mai 2014“ weiterlesen