Kaffee in Zahlen

Ein Blog mit statistischem Schwerpunkt, das vom sächsischen Dresden aus betrieben wird und keine statistischen Informationen zu Kaffee enthält? Angesichts der berühmten „Kaffeesachsen“ soll dieser skandalöse und auf Dauer nicht haltbare Zustand hiermit beendet werden: Top 5 Anbauländer nach Produktionsmenge in Tonnen Rohkaffee 2010 Brasilien: 2.874.310 Vietnam: 1.105.700 Indonesien: 801.000 Kolumbien: 514.128 Indien: 289.600 Top … „Kaffee in Zahlen“ weiterlesen

Felsstürze in der Sächsischen Schweiz

Anfang Februar musste der Aufstieg in die bekannten Schwedenlöcher aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Ein Ingenieurbüro bestätigte die Gefahr, dass ein Felspfeiler im unteren Teil abbrechen könnte. Die Schlucht, die die Bastei mit dem Amselgrund verbindet, zählt zu den bekanntesten Wanderwegen der Sächsischen Schweiz. Einige Zahlen: letzter Felssturz in den Schwedenlöchern: am Pfingstsonntag 2012 wurden 7 … „Felsstürze in der Sächsischen Schweiz“ weiterlesen

Weitere Dresdner Rekorde (III)

Hier einige weitere Dresdner Rekorde, wobei das touristisch gut erreichbare Umland großzügig einbezogen wird: Dresden nimmt für sich in Anspruch, 2006 als erste deutsche Großstadt schuldenfrei geworden zu sein (wobei die Stadt heute nicht völlig frei von Verbindlichkeiten ist) Hellerau: erste deutsche Gartenstadt (gegründet 1909) Der Mieterverein Dresden verfügt nach eigenen Angaben über die längste Tradition … „Weitere Dresdner Rekorde (III)“ weiterlesen

Bevölkerungsbefragung: Wer ist verantwortlich für den Schutz persönlicher Daten?

Einige Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage von TNS Emnid zum Thema Datenschutz; wer ist verantwortlich für den Schutz persönlicher Daten? man ist selbst verantwortlich: 70% der deutschen Bevölkerung der Gesetzgeber: 17% Anbieter, die Daten abfragen: 7% Datenschutzbehörden: 3% Verbraucherschutzstellen: 2% Offenbar waren keine Mehrfachantworten erlaubt. Wo haben Verbraucher Bedenken bei der Herausgabe persönlicher Daten? Gewinnspiele: 82% soziale … „Bevölkerungsbefragung: Wer ist verantwortlich für den Schutz persönlicher Daten?“ weiterlesen

Dresdner Schwebebahn erhält neues Großrad

Im Rahmen der Sanierung der Dresdner Schwebebahn, die Loschwitz mit Oberloschwitz verbindet, muss das Großrad gewechselt werden: Alter: 104 Jahre Gewicht: 1,4 Tonnen Material: Stahl Aufgabe: Kraftübertragung als Teil der „Vorgeleges“ Gesamtkosten der Hauptuntersuchung: ca. 180.000 Euro; sie sind Teil des Wartungsbudgets der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) geplante Wiederaufnahme des Fahrbetriebs: 29. März, pünktlich zu Ostern Für … „Dresdner Schwebebahn erhält neues Großrad“ weiterlesen

Besucherzahlen in den Museen der Staatlichen Kunstsammlungen blieben 2012 sehr nahe am Niveau von 2011

Einige Fakten zu den Besucherzahlen in den Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) 2012: Gesamtanzahl Besucher 2012: ca. 2,5 Millionen; 2011 waren es laut Jahresbericht genau 2.539.328 1. Gemäldegalerie Alte Meister: ca. 578.000 (2011: 569.583) 2. Neues Grünes Gewölbe: ca. 354.000 (2011: 387.236) 3. Historisches Grünes Gewölbe: ca. 312.000 (2011: 312.237) Das entspricht einer Auslastung von 100%! Bisheriges … „Besucherzahlen in den Museen der Staatlichen Kunstsammlungen blieben 2012 sehr nahe am Niveau von 2011“ weiterlesen

Tourismus in Sachsen: Dresden und Leipzig führend

Wenig überraschend führen die Metropolen Dresden und Leipzig bei den Übernachtungen in der sächsischen Tourismus-Statistik. Einige Zahlen: Gesamtzahl Gäste in Sachsen 2012: 7,05 Millionen Vergleich zu 2011: +5,0%; fünfter Anstieg in Folge Übernachtungen in Sachsen 2012: 18,36 Millionen Vergleich zu 2011: +6,1% Dieses Wachstum liegt über dem (vorläufigen) Bundesdurchschnitt von 4%. gemeinsamer Anteil Leipzigs und … „Tourismus in Sachsen: Dresden und Leipzig führend“ weiterlesen

Zuschauerzahlen 2012 bei Dresdner Sportvereinen im Vergleich

Durchschnittliche Zuschauerzahlen einiger Dresdner Sportmannschaften 2012: Dynamo Dresden: 24.848 Zuschauer Eislöwen (Saison 2011/2012): 2.463 DSC Volleyballerinnen: 2.251 Monarchs: 2.065 (Bei Spielen im Glücksgas-Stadion kamen deutlich mehr Zuschauer) Titans (Basketball): ca. 800 VC Dresden (Volleyball, Männer): 469 HC Elbflorenz (Handball, Männer): ca. 300 SG Weixdorf (Fußball, Männer): 223 Dynamo Dresden, Reserve (Oberliga): 199 Dresdner SC (Fußball): … „Zuschauerzahlen 2012 bei Dresdner Sportvereinen im Vergleich“ weiterlesen

Inventur 2013 im Dresdner Zoo

Zum Jahresanfang führte der Dresdner Zoo seine Inventur durch, bei der die Tiere nicht nur gezählt, sondern auch gemessen und gewogen wurden. Tier-Bestand im Dresdner Zoo Anfang 2013 Anzahl Tiere (sehr kleine sind nicht zählbar und werden mit „+ x“ gekennzeichnet): Tiere gesamt: ca. 1.800 Säugetiere: 425 + x Vögel: 611 Reptilien: 115 + x … „Inventur 2013 im Dresdner Zoo“ weiterlesen

SPSS 19 liefert falsche Ergebnisse ohne Patch 002

Offenbar wurde SPSS 19 mit einem Fehler ausgeliefert, der zumindest beim Kruskal-Wallis-Test zu falschen Ergebnissen führt. Eine Anwenderin berichtete auf Linked In (Gruppe: SPSS Users), dass Sie die gleichen Berechnungen zu Hause und in der Universität durchführte. Die Unterschiede in den p-Werten sind erheblich und führen zum Teil zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen. Beispiele: Universität: p=0,14 (nicht … „SPSS 19 liefert falsche Ergebnisse ohne Patch 002“ weiterlesen