Abgestimmt wurde über die Frage: „Sind Sie dafür, dass die Krankenhäuser Dresden-Friedrichstadt und Dresden-Neustadt Eigenbetriebe der Stadt Dresden bleiben?“ Vorausgegangen war ein Bürgerbegehren, das der Stadtrat am 3.11.2011 mit einer knappen Mehrheit von 34 zu 32 Stimmen für zulässig erklärte. Ergebnisse und Statistik: Ja: 84,23%; Nein: 15,77% Quorum Mindeststimmenzahl: 25% der Abstimmungsberechtigten = 107.920 gültige … „Bürgerentscheid in Dresden vom 29.1.2012: Krankenhäuser als Eigenbetriebe der Stadt erhalten?“ weiterlesen
Kategorie: Zahl(en) des Tages
Statistisches, Bemerkenswertes, Überraschendes, Interessantes, Fundstücke, …
Einwanderungsland Sachsen
Laut einer Meldung vom 8. Januar 2012 ist Sachsen zum Einwanderungsland geworden. Der Saldo sei positiv: rund 1.000 Menschen mehr seien nach Sachsen gezogen als weggewandert. So zitierte die Sächsische Zeitung jedenfalls Wirtschaftsminister Sven Morlok (FDP), der von einer „Trendwende“ sprach. Anders sieht es bei den Arbeitsplätzen aus. Die Zahl der Auspendler aus Sachsen übertrifft … „Einwanderungsland Sachsen“ weiterlesen
Werte-Index 2012: „Freiheit“ bleibt höchstes Gut – Erfolg wird unwichtiger
Für den Werte-Index 2012 wurde das deutschsprachige Internet danach untersucht, wie häufig und in welchen Kontexten zwölf grundlegende Werte besprochen werden. Da drei Viertel aller Bundesbürger ab 14 Jahren aktive Internet-Nutzer sind, werden die Ergebnisse als aussagekräftig für den Wertewandel in Deutschland angesehen. Im Vergleich zu einer Untersuchung im Jahr 2009 bleibt „Freiheit“ an erster … „Werte-Index 2012: „Freiheit“ bleibt höchstes Gut – Erfolg wird unwichtiger“ weiterlesen
18. Februar 2012: Demonstrationen und Kundgebung
In diesem Jahr wurde nach dem 13. Februar, dem Jahrestag der Luftangriffe auf Dresden 1945, auch am 18. Februar auf Initiative der AG 13. Februar demonstriert, obwohl der Aufmarsch der Rechtsextremen abgesagt worden war. Die geschätzten Teilnehmerzahlen: Anzahl Demonstrierender gegen Rechtsextreme: ca. 8.000 bis 12.000 Anzahl Teilnehmer an der Kundgebung am Schlossplatz: ca. 1.000 bis … „18. Februar 2012: Demonstrationen und Kundgebung“ weiterlesen
Der 13. Februar 2012 in Zahlen
Einige Zahlen zum 13. Februar 2012 (die nicht alle exakt sein dürften), dem 67. Jahrestag der Bombardierung Dresdens: Anzahl Neonazis: ca. 1.600 Anzahl Gegendemonstranten: ca. 2000; aufgrund der Gegendemonstrationen wurde die geplante Marschroute der Neonazis um ca. ein Viertel gekürzt Anzahl Teilnehmer an der Menschenkette um die Innenstadt: über 13.000 Länge der Menschenkette: ca. 3,6 … „Der 13. Februar 2012 in Zahlen“ weiterlesen
Dresdner S-Bahn erreicht höchste Kundenzufriedenheit in Deutschland
Laut einer Kundenbefragung der Bahn bewerteten 79% der Reisenden die Dresdner S-Bahn mit gut oder sehr gut. Punkte gab es vor allem für 97% Pünktlichkeit. Weitere Kriterien waren Zuginformation, Preis, Sauberkeit und Sicherheit. Inwiefern die Dresdner S-Bahn mit stärker frequentierten S-Bahnen in dichter besiedelten Ballungsräumen vergleichbar ist, kann man natürlich diskutieren. (Hypothese: Je weniger Fahrgäste, … „Dresdner S-Bahn erreicht höchste Kundenzufriedenheit in Deutschland“ weiterlesen
Zahl der Jugendlichen mit Alkoholvergiftung steigt / Uniklinik Dresden koordiniert multizentrische Studie
Wenig erfreulich ist der Trend beim sogenannten „Komasaufen“: Seit dem Jahr 2000 wurden deutschlandweit 200.000 Personen unter 20 Jahren wegen Alkoholvergiftungen im Krankenhaus behandelt. Die jährliche Anzahl hat sich in diesem Zeitraum mehr als verdoppelt. Zwischen 2003 und 2008 wurde durchschnittlich alle 4 Tage ein Minderjähriger zwischen 12 und 17 Jahren betrunken in eine der … „Zahl der Jugendlichen mit Alkoholvergiftung steigt / Uniklinik Dresden koordiniert multizentrische Studie“ weiterlesen
Einwohnerzahlen: Leipzig und Dresden fast exakt gleichauf
Welche Stadt hat mehr Einwohner: Die „Messestadt“ Leipzig oder die sächsische Landeshauptstadt Dresden? Tatsächlich liegen die beiden Metropolen fast gleichauf. Im Jahr 2010 hatte Dresden erstmals seit 20 Jahren mehr Einwohner als Leipzig. Laut einer Meldung vom November 2011 hat sich Leipzig die „Führung“ in dieser Kategorie inzwischen wieder zurückgeholt. Beide liegen knapp über der … „Einwohnerzahlen: Leipzig und Dresden fast exakt gleichauf“ weiterlesen
Frauen in Führungspositionen: „Sachsen hat die meisten Chefinnen“
Laut einer Studie der Commerzbank war Sachsen 2011 das Bundesland mit dem höchsten Frauenanteil in den Chefetagen mittelständischer Unternehmen. Fast jede dritte Firma wird hier von einer Frau geführt. Mit 31% weiblichen Führungskräften liegt Sachsen deutlich vor dem Bundesdurchschnitt von 20%. Die Daten beruhen auf einer Befragung von 4.000 Unternehmen mit Umsätzen zwischen 2,5 und … „Frauen in Führungspositionen: „Sachsen hat die meisten Chefinnen““ weiterlesen
Erneuerbare Energien erzeugten 2011 mehr Strom als AKWs
Durch die Abschaltung von acht Atomkraftwerken in Deutschland nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat sich der Stromexport Deutschlands zwar verringert, die Bundesrepublik ist jedoch nach wie vor kein Strom-Importeur. Vor dieser Abschaltung stammten 22% der deutschen Stromerzeugung aus 17 Atomreaktoren. Nun sind allerdings nur noch 9 AKWs am Netz. Laut dem Bundesverband der Energien- und … „Erneuerbare Energien erzeugten 2011 mehr Strom als AKWs“ weiterlesen