Auf Dresdner Privatgrundstücken werden immer mehr Bäume gefällt

Seit September 2010 stieg die Zahl der in Dresden auf Privatgrundstücken gefällten Bäume. Die Zahl der Ersatzpflanzungen ist hingegen deutlich gesunken (um 75% auf 576 Bäume). Anlass der Meldung: Anfrage der Grünen-Stadträtin Elke Zimmermann Die Grünen haben eine Website eingerichtet, die Baumfällungen in Dresden dokumentiert und sie etwas martialisch Baummassaker Dresden genannt. Grund für den Anstieg: … „Auf Dresdner Privatgrundstücken werden immer mehr Bäume gefällt“ weiterlesen

Schlosspark Pillnitz: Entwicklung der Besucherzahlen

Zahlen zum Schlosspark Pillnitz, wo seit April 2012 Eintrittsgeld erhoben wird: Einnahmen aus dem Eintrittsgeld: ca. 400.000 Euro Besucher von April bis einschließlich Juli: ca. 224.000 Dem Schlösserland Sachsen zufolge soll das „kein dramatischer Einbruch“ sein. Für Oktober (nach Saisonende) wurden genauere Zahlen inklusive Verwendung der Mittel angekündigt. Erstaunlich, wie der Besucherrückgang quantifiziert werden kann. … „Schlosspark Pillnitz: Entwicklung der Besucherzahlen“ weiterlesen

Asisi-Panometer Dresden: über eine Million Besucher beim Dresden-Panorama

Das Dresden-Panorama im Assisi-Panometer verzeichnete mehr als eine Million Besucher. Derzeit wird es überarbeitet; es soll ab 1.12.2012 wieder gezeigt werden. Zwischenzeitlich  (seit Dezember 2011) wird „Rom 312“ dargestellt, das auch in Leipzig zu sehen war. Am Leipziger Standort kann man zur Zeit „Amazonien“ auf sich wirken lassen, in Berlin „Pergamon“. Geplant sind in Berlin … „Asisi-Panometer Dresden: über eine Million Besucher beim Dresden-Panorama“ weiterlesen

Frauen in Führungspositionen: unterrepräsentiert, aber mit steigendem Anteil

Frauen sind in Führungspositionen in sächsischen Unternehmen weiterhin unterrepräsentiert, aber mit steigendem Anteil. Einige Zahlen: Anteil weiblicher Führungskräfte in Sachsen: 21,8% Anstieg gegenüber dem Vorjahr: 7,6% Sachsen liegt damit über dem Bundesdurchschnitt von 21,1% und auf Platz 5 der Bundesländer Anzahl Frauen in Führungspositionen nach Städten: Leipzig: 1.270 Dresden: 1.074 Chemnitz: 463 Anteil weiblicher Chefs … „Frauen in Führungspositionen: unterrepräsentiert, aber mit steigendem Anteil“ weiterlesen

Tourismus: auch 2012 Zuwächse bei Ankünften und Übernachtungen

Etwas Statistik zum Tourismus in Dresden: Übernachtungen im ersten Halbjahr 2012: über 1,7 Millionen Wachstum gegenüber dem ersten Halbjahr 2011: 1,3%; höchster Wert seit 10 Jahren Entwicklung bei den Ankünften: +4,7% Übernachtungen differenziert nach Herkunft: ausländische Gäste: +5,7% inländische Gäste: +0,3% Besonders letztere Zahl ist erstaunlich, denn 2011 enthielt die Bilanz den evangelischen Kirchentag. Herkunftsländer … „Tourismus: auch 2012 Zuwächse bei Ankünften und Übernachtungen“ weiterlesen

Sanierung der Uranhalde Coschütz-Gittersee abgeschlossen

Einige Zahlen zur Uranfabrik 95 (Coschütz-Gittersee), die zur sowjetisch-deutschen Aktiengesellschaft Wismut gehörte und den Bedarf der Sowjets an Nuklearmaterial sichern sollte: Uranproduktion der Uranfabrik: ca. 7.000 Tonnen Fläche der Anlage: über 70 Hektar Menge an Erz, das mit Schwefelsäure ausgelaugt wurde: 3,8 Mio. Tonnen Betriebsdauer der Anlage: von kurz nach dem zweiten Weltkrieg bis 1961 … „Sanierung der Uranhalde Coschütz-Gittersee abgeschlossen“ weiterlesen

SG Dynamo Dresden in Zahlen

Größte Erfolge der SG Dynamo Dresden 8x DDR-Meister: 1953, 1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1989, 1990 7x FDGB-Pokalsieger: 1952, 1971, 1977, 1982, 1984, 1985, 1990 1952 als „SG Deutsche Volkspolizei Dresden“ Bundesliga-Zugehörigkeit 1991 bis 1995 (4 Saisons) 2. Bundesliga: 2004 – 2006, ab 2011 3. Liga: 2008 bis 2011 Eines der spektakulärsten Spiele der jüngeren … „SG Dynamo Dresden in Zahlen“ weiterlesen

Dresden laut Studie Deutschlands Kulturmetropole Nummer 2

Laut einer Studie ist Dresden Deutschlands Kulturmetropole Nummer 2. Den Spitzenplatz nimmt Stuttgart ein. Erstellt wurde die Studie vom privaten Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) im Auftrag der Berenberg Bank. Darin werden 30 Großstädte verglichen. Eine Rangliste: Stuttgart 2. Dresden 3. München Berlin Bonn Münster Hamburg Leipzig Dresdens besondere Stärke: die zahlreichen Museen. Stuttgart punktete mit vielen … „Dresden laut Studie Deutschlands Kulturmetropole Nummer 2“ weiterlesen

Dresdner Gesundheitsbericht

Einige Ergebnisse des Dresdner Gesundheitsberichts, der am 24.8.2012 vorgestellt wurde: Übergewicht: 38% der Männer, 24% der Frauen Fettleibigkeit: 13% der Männer, 14% der Frauen besonders problematisch in Förderschulen: 20% der Sechstklässler zum Vergleich Mittelschüler: 15% der Sechstklässler Gymnasium: 8,5% der Sechstklässler Übergewicht inkl. Fettleibigkeit: 44% der Dresdner bundesweit sind es 52%; Dresden steht im Vergleich … „Dresdner Gesundheitsbericht“ weiterlesen

Das Schillerhäuschen in Zahlen

Das Schillerhaus (Schillerstraße 19) im Stadtteil Loschwitz erinnert seit 1855 an den Dresdner Aufenthalt des Dichters. Eine Zeittafel: Friedrich Schillers Zeit in Dresden September 1785 bis Juli 1787: Aufenthalt Schillers (1759 – 1805) in Dresden als Gast von Christian Gottfried Körner und seiner Frau Minna Vollendung der Ode an die Freude; Arbeit an Don Carlos … „Das Schillerhäuschen in Zahlen“ weiterlesen