Investitionen in Sempergalerie und Zwinger

Der Freistaat Sachsen plant Millioneninvestitionen in die Sanierung der Sempergalerie und des Zwingers. Die Sempergalerie, erbaut von Gottfried Semper 1847-1854, beherbergt die Gemäldegalerie Alte Meister und die Rüstkammer. Mit Zwinger wird der gesamte Gebäudekomplex bezeichnet, in dem zusätzlich noch der Mathematisch-Physikalische Salon und die Rüstkammer untergebracht sind. Schätzung der erforderlichen Gesamtinvestition: knapp 50 Millionen Euro … „Investitionen in Sempergalerie und Zwinger“ weiterlesen

Fahrraddiebstähle in Dresden 2011

Einige Zahlen zum Fahrraddiebstahl in Dresden: Anzahl gestohlener Fahrräder 2011: 3.348 (polizeilich gemeldet; vermutlich gibt es darüber hinaus eine gewisse Dunkelziffer) Anzahl gestohlener Fahrräder 2010: 2.713 Anzahl gestohlener Fahrräder 2008: knapp 1.900 Anteil wiedergefundener Fahrräder nach Diebstahl-Meldung: 8% Laut DNN steigt die Aufklärungsquote, die weiterhin bei 8% verharrt. Klingt widersprüchlich, gemeint ist vermutlich: es werden … „Fahrraddiebstähle in Dresden 2011“ weiterlesen

Dresdner Rekorde (II)

Dresden, eine Stadt der Rekorde. Kannten Sie die folgenden? Einträge im Guiness Buch (kein Anspruch auf Vollständigkeit – bin dankbar für weitere Hinweise!): die weltgrößte erzgebirgische Stufenpyramide auf dem Striezelmarkt der schönste Milchladen der Welt: Pfunds Molkerei Dresdner Forscher entwickelten den kleinsten Düsenantrieb der Welt Weitere Rekorde größtes Militärhistorisches Museum Deutschlands; es zählt zu den … „Dresdner Rekorde (II)“ weiterlesen

Kurioser Honecker-Weltrekord

Einen neuen, etwas kuriosen Weltrekord möchte ich den geneigten Lesern nicht vorenthalten: Alter Rekord: 16.3.1987, Neues Deutschland: 43 Honecker-Fotos in einer Ausgabe übertroffen am 24.8.2012 von der Welt kompakt (Springer-Verlag): 44 Honecker-Bilder im Vorfeld seines 100. Geburtstages; hielt nur 24 Stunden 25.8.2012 Neuer Rekord: 100 Honecker-Fotos in der jungen Welt Quelle: Red Globe – news … „Kurioser Honecker-Weltrekord“ weiterlesen

Das Museum der Dresdner Romantik (Kügelgenhaus) in Zahlen

Das „Museum der Dresdner Romantik“ befindet sich in der Neustadt (Hauptstraße 13, 01097 Dresden), nicht weit vom Japanischen Palais und dem Kästner-Museum, am früheren Wohnort des Malers Gerhard von Kügelgen. Einige Zahlen & Fakten: Museumsgeschichte, Gottessegen, Goethe 1697 – 1699 Errichtung des heutigen Kügelgenhauses als dreigeschossiges Gebäude im Rokoko-Stil; später wurde es um ein Türmchen aufgestockt … „Das Museum der Dresdner Romantik (Kügelgenhaus) in Zahlen“ weiterlesen

Wasserverbrauch: Dresdner großzügiger als Leipziger

Zahlen zum durchschnittlichen Wasserverbrauch pro Person und Tag in Leipzig, Dresden und anderswo: Leipzig 2011: 86 Liter Dresden 2011: 97,5 Liter; das ist der höchste Wert in Sachsen Bundesdurchschnitt 2011: 122 Liter Erzgebirgskreis 2011: 71,4 Liter; das ist der niedrigste Wert in Sachsen Sachsen 2010: 84,2 Liter Sachsen 2004: 88,4 Liter Dresden 1989: 160 Liter … „Wasserverbrauch: Dresdner großzügiger als Leipziger“ weiterlesen

Vorlauf für den Striezelmarkt: Fichte angekommen

Die Vorbereitungen laufen – der Striezelmarkt, der am 28. November auf dem Dresdner Altmarkt beginnen soll, hat seine Fichte: Herkunft: Prießnitzgrund in der Dresdner Heide Alter: 105 Jahre Höhe: 29 Meter Gewicht: 3,5 Tonnen Transportmittel: 80-Tonnen-Kran geplante Beleuchtung: 16.200 LEDs Größe des Sterns: 70 x 70 Zentimeter Kosten Baum, Fällen, Transport und Aufstellung: ca. 10.000 … „Vorlauf für den Striezelmarkt: Fichte angekommen“ weiterlesen

Warnung: „Deutschland-Umfrage“ ist unseriös

Aktuell warnt die Initiative Markt- und Sozialforschung vor der offensichtlich unseriösen „Deutschland Umfrage“. Vieles deutet darauf hin, dass es unter dem Deckmantel einer sozialwissenschaftlichen Umfrage um Adressdaten-Akquise für Werbezwecke geht.  Angeblich geht die Befragung von einem Institut für Erforschung der ‚Schuldenkrise der Länder‘ aus. Als Kontaktmöglichkeit wird lediglich eine Postfachadresse angegeben. Bei seriöser Markt- und Sozialforschung … „Warnung: „Deutschland-Umfrage“ ist unseriös“ weiterlesen

Hope-Gala 2012: Rekorderlös

Einige Zahlen zur 7. Hope-Gala vom 27.10.2012 im Schauspielhaus: Anzahl aufgetretener Künstler: über 100 Motto war „Von Klassik bis Rock“ Spendeneinnahmen: 115.000 Euro Dies ist das bisher höchste Ergebnis. prominente Unterstützer: Georg Milbradt (ehemaliger Ministerpräsident Sachsens) Axel Schulz (ehemaliger Boxer) Felix Räuber (Sänger) Einnahmen 2009 und 2010: je 100.000 Euro Gesamteinnahmen der Gala seit 2002: … „Hope-Gala 2012: Rekorderlös“ weiterlesen

Mieten und Preise für Wohneigentum steigen / Dresden im Vergleich

Einige Zahlen zur Mietpreisentwicklung in Dresden im Vergleich zu anderen Städten: Anstieg der Mietpreise in Dresden im letzten Jahr: 13,79% durchschnittliche Nettokaltmiete in Dresden: 6,60 € pro Quadratmeter Dresden liegt damit auf dem Niveau von Hannover, Bremen und sogar Westberlin. Vergleichswerte: Spitzenreiter: München, 11,20 € / qm, Anstieg um 4,67% Anstieg bundesweit: 3,1% Preise für … „Mieten und Preise für Wohneigentum steigen / Dresden im Vergleich“ weiterlesen