Rededuell: Business Analytics & Big Data – hilfreiches Werkzeug oder Krücke?

Zum Ausklang der Arbeitswoche (für manche zumindest … -:) gibt es heute eine Diskussion zum Thema Business Analytics & Big Data: Hilfreiches Werkzeug oder Krücke für unternehmerischen Sachverstand? Kann ein Business Analytics-System einen Hersteller von Niederschlagsschutzsystemen (manche nennen sie einfach Regenschirme) sinnvoll unterstützen? In welchen Situationen stößt unternehmerischer Sachverstand an Grenzen? Viel Spaß beim Duell „zwischen … „Rededuell: Business Analytics & Big Data – hilfreiches Werkzeug oder Krücke?“ weiterlesen

Dresdens Platzierungen in Ranglisten (II)

Im Internet kursieren jede Menge Ranglisten. Einige mit Dresden-Bezug habe ich gesammelt. Hier wieder eine Auswahl mit Platzierungen der Stadt Dresden: Ranglisten, in denen Dresden auf Platz 1 liegt Platz 1 – Geburtenhauptstadt Deutschlands 2012, 2011, 2010, 2009 Geldanlage: Dresdner erzielten die höchsten Renditen im Großstädte-Vergleich (die Datenbasis war sicher nicht repräsentativ) weltweit (!) beliebteste Hotels (Online-Reputation) sowie … „Dresdens Platzierungen in Ranglisten (II)“ weiterlesen

Klimaschutz, Energiewende – Strom sparen: Dresden im Städtevergleich

Die Energiewende ist eine große Herausforderung. Strom sparen kann helfen, sie leichter zu bewältigen. Wie steht Dresden im Städtevergleich da? Das Handelsblatt stellt die fünf größten Stromsparer und die zehn größten Energieverschwender auf Basis einer Studie des Portals preisvergleich.de in 120 Städten vor. Top 5 Stromsparer-Städte 2013 (im Vergleich zum Vorjahr) Schwerin: Einsparung 26,5% Erfurt: Einsparung … „Klimaschutz, Energiewende – Strom sparen: Dresden im Städtevergleich“ weiterlesen

Dresdens aktive Senioren

Der vielbeschworene demografische Wandel bringt es mit sich, dass der Altersdurchschnitt in Deutschland steigt. Einige Zahlen zu Senioren in Dresden: Einwohnerzahl Dresdens Ende 2013 insgesamt: ca. 535.800 Menschen Davon Über-60-Jährige: knapp 145.000; das entspricht einem Anteil von 27% Prognose bis 2020: Anstieg des Anteils Über-60-Jähriger auf knapp 30% Altersdurchschnitt in Dresden: 43 Jahre Zum Vergleich … „Dresdens aktive Senioren“ weiterlesen

Olympia Sotschi: Deutschland vergleichsweise bescheiden bei Gold-Prämien

Wie hoch sind die Prämien für Goldmedaillen bei den olympischen Winterspielen in Sotschi? Jedes Land (bzw. jeder Staat) legt eigene Prämien fest. Die Rangliste entspricht nicht unbedingt der Wohlstands-Rangfolge: Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Deutschland liegt mit vergleichsweise niedrigen 20.300 US-Dollar an 19. Stelle, Spitzenreiter ist Kasachstan mit mehr als dem Zehnfachen.

Statistik als Live-Erlebnis: 200 Länder, 200 Jahre, 120.000 Datenpunkte in 4 Minuten

Wie kann man eine riesige Anzahl statistischer Daten über Bevölkerungsentwicklung, Einkommen, Gesundheit in vielen Ländern und über Jahrzehnte anschaulich darstellen? Hans Rosling gibt beeindruckende Beispiele, wie das, was nach sehr trockenem Stoff klingen mag, zum spannenden Live-Erlebnis wird: 200 Länder, 200 Jahre, 120.000 (!) Datenpunkte – in vier Minuten! (englisch) Mittelwerte hinterfragen: Blick auf Verteilungen, … „Statistik als Live-Erlebnis: 200 Länder, 200 Jahre, 120.000 Datenpunkte in 4 Minuten“ weiterlesen

Dresdner Feuerwehr 2013: weniger Einsätze, mehr Brandopfer

Hier eine kurze Bilanz der Dresdner Feuerwehr 2013: Anzahl Brände in Dresden 2013: 843 Vergleich zu 2012: -86 Anzahl Tote bei Bränden 2013: 4 Das ist mehr als in anderen Jahren. Anzahl Rettungseinsätze: 29.424 Vergleich zu 2012: 25.842 (+3.582) Anzahl Mitglieder der Berufsfeuerwehr: 485 (Frauen und Männer) Anzahl Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren: 572 Anzahl evakuierter … „Dresdner Feuerwehr 2013: weniger Einsätze, mehr Brandopfer“ weiterlesen

Deutschland, Wintersport-Macht?

Einer aktuellen Statistik zufolge liegt Deutschland auf Rang 1 der Nationenwertung seit 1924 hinsichtlich der Medaillen bei olympischen Winterspielen: Mehr Statistiken finden Sie bei Statista So hat Deutschland die meisten Goldmedaillen (128) sowie die meisten Medaillen insgesamt (358) gewonnen, vor Russland, Norwegen, den USA und – Österreich. Als die hier gezeigte Legende den ersten Olympiasieg … „Deutschland, Wintersport-Macht?“ weiterlesen

Zigarettenkonsum in Deutschland rückläufig

Einer aktuellen Statistik zufolge ist der Zigarettenkonsum in Deutschland rückläufig. Genauer gesagt wurden 2013 weniger Zigaretten in Deutschland verkauft als in jedem anderen Jahr seit der Wiedervereinigung. Die Zahl von rund 80 Milliarden verkauften Zigaretten erscheint mir dennoch nicht gerade niedrig. Grob gerechnet sind das etwa 1.000 Zigaretten pro Person und Jahr bzw. 3 Zigaretten … „Zigarettenkonsum in Deutschland rückläufig“ weiterlesen

Vergleich 2011 bis 2014: Facebook verliert Teenager und gewinnt ältere Nutzer

Offenbar steigt das Durchschnittsalter der Facebook-Nutzer an: Während die Anzahl der 13- bis 17-Jährigen sowie die der 18- bis 24-Jährigen seit 2011 zurückging, steigen die Nutzerzahlen in höheren Altersgruppen an. Den prozentual stärksten Anstieg verzeichnete die Gruppe der über 54-Jährigen mit +80%: Mehr Statistiken finden Sie bei Statista