Statistik-Blog

Beliebteste Arbeitgeber Deutschlands mit Niederlassungen in Dresden

Die Gewinner des Randstad Awards 2012 – Deutschlands attraktivste Arbeitgeber: 1. Fraunhofer-Gesellschaft 2. EADS 3. BMW 4. ZF Friedrichshafen 5. Audi / 6. Volkswagen / 7. Porsche (gehören alle zum VW-Konzern) 8. Siemens 9. Adidas 10. Lufthansa Erfreulich für Dresden: Die beiden Topplatzierten haben große Niederlassungen in der Elbmetropole. Natürlich sind auch die weiteren genannten Unternehmen hier präsent. Methode: … „Beliebteste Arbeitgeber Deutschlands mit Niederlassungen in Dresden“ weiterlesen

Fußball-EM: Rangliste nach zwei Spielen – nach Vereinen

Sie sind Fußball-Fan, halten aber nicht so viel von Nationalismus? Oder: Sie wollen Felix Magaths Einkaufspolitik beurteilen, ohne auf die letzte Bundesligatabelle zu schauen? Dann interessiert sie vielleicht folgende Rangliste (Stand: 16.6.2012). Hier werden die EM-Tore der ersten beiden Spieltage aufgeschlüsselt nach Vereinen. Aktueller Tabellenführer bei der Europameisterschaft ist nach dieser Sichtweise der VFL Wolfsburg. … „Fußball-EM: Rangliste nach zwei Spielen – nach Vereinen“ weiterlesen

TU Dresden jetzt Exzellenz-Universität

Seit gestern darf sich die TU Dresden Exzellenz-Universität nennen. Einige Zahlen dazu: Anzahl sogenannter „Elite-Universitäten“ in Deutschland: 11 Bestätigt wurden bei der Entscheidung am 15.6.2012: die beiden Münchner Universitäten, FU Berlin, Konstanz, Heidelberg, RWTH Aachen Aufsteiger: TU Dresden, HU Berlin, Bremen, Köln, Tübingen Entscheidung gültig bis: 2017 Finanzielles: Insgesamt geht es um die Vergabe von 2,7 … „TU Dresden jetzt Exzellenz-Universität“ weiterlesen

“Markt- und Sozialforschung nutzt allen”: Zweiter Tag der Marktforschung am 16. Juni 2012

Nach der erfolgreichen Premiere am 14. Mai 2011 präsentiert sich heute die Marktforschungsbranche erneut der Bevölkerung. Standorte mit Aktionen: 18 2011 fanden Aktionen an 17 Standorten statt. Anzahl beteiligter Marktforschungsinstitute: 49 2011 waren ebenfalls 49 Institute beteiligt. Ziele der Aktion: Marktforschung erlebbar machen Konkrete Beispiele für den Nutzen von Markt- und Sozialforschungsergebnissen Hintergrundinformationen zu Anonymität … „“Markt- und Sozialforschung nutzt allen”: Zweiter Tag der Marktforschung am 16. Juni 2012“ weiterlesen

Vergleich zwischen Bayern München und Boris Becker: Siegquote in großen Finals

Wie hat sich der FC Bayern München in Champions League Finals (früher Europacup der Landesmeister) geschlagen, im Vergleich zu Boris Becker in Wimbledon-Finals? Hier eine kleine Statistik: Exakt die gleiche Siegquote – ist das nicht erstaunlich? Natürlich fehlt das Finale Dahoam – dadurch sind die Bayern (scheinbar) hinter den Rotschopf aus Leimen zurückgefallen. Kenner werden … „Vergleich zwischen Bayern München und Boris Becker: Siegquote in großen Finals“ weiterlesen

Rekord: Solaranlagen in Deutschland liefern erstmals über 20.000 Megawatt (entspricht ca. 15-20 AKW)

Pfingsten 2012 erzeugten Solaranlagen in Deutschland erstmals über 20.000 Megawatt Strom. Dies entspricht je nach Größe der Meiler der Leistung von etwa 15 bis 20 Atomkraftwerken. Nach der Abschaltung von acht Reaktoren im Zuge der Kernschmelzen im japanischen Fukushima sind derzeit in Deutschland noch neun Kernkraftwerksblöcke am Netz. Die Zahlen stammen von einer Hochrechnung des … „Rekord: Solaranlagen in Deutschland liefern erstmals über 20.000 Megawatt (entspricht ca. 15-20 AKW)“ weiterlesen

Das Japanische Palais in Zahlen

Von August dem Starken (1670-1733) geplant als spektakuläres Porzellanschloss, wird das Japanische Palais heute von der berühmteren Altstadtseite überstrahlt. Graf Heinrich von Flemming und August der Starke 1715 Bau für Graf Heinrich von Flemming 1715-1716 vermietet an holländischen Gesandten v. Craneborg; damaliger Name Holländisches Palais 1717 Kauf des Palais durch August den Starken, anschließend Umbau … „Das Japanische Palais in Zahlen“ weiterlesen

Entwicklung von Mietpreisen, Wohnraum und Wohneigentum in Dresden

Einige Zahlen zu Mietpreisen und Wohnraum in Dresden: Anstieg der durchschnittlichen Kaltmiete in den letzten 5 Jahren: insgesamt: +7%, jetzt 5,40 Euro pro Quadratmeter nur Wohnungen, die nach dem Jahr 2000 errichtet wurden: +11%, von 6 auf 6,65 Euro pro Quadratmeter zum Vergleich Berlin: +35%, von 6,71 auf 9,05 Euro Einige Zahlen zu Wohnraum und … „Entwicklung von Mietpreisen, Wohnraum und Wohneigentum in Dresden“ weiterlesen

Dresden: Prager Straße zählt zu den Top 20 Einkaufsmeilen an deutschsprachigen Standorten

Gemessen an der Zahl der Passanten an einem Samstag im April zählt Dresdens Prager Straße zu den Top 20 Einkaufsstraßen an deutschsprachigen Standorten. Die Rangliste: Stadt, Straße / Passanten bei Samstagszählung / Platz 2011 bei Samstagszählung / Passanten bei Dienstagszählung München, Kaufingerstraße: Samstag 11.873 Passanten / 2011 ebenfalls Platz 1 / Dienstag 10.289 München, Neuhauser Straße: 10.300 / Platz … „Dresden: Prager Straße zählt zu den Top 20 Einkaufsmeilen an deutschsprachigen Standorten“ weiterlesen

Die Neue Synagoge in Zahlen

Die Neue Synagoge befindet sich am östlichen Rand der Dresdner Altstadt in Elbnähe, am Hasenberg zwischen Bärenzwinger und Carolabrücke. Von den Anfängen bis zum Kriegsende 1945 1837 Gesetz über die bürgerliche Gleichstellung der Juden in Sachsen erlaubt Dresdner Juden, eine Religionsgemeinschaft zu bilden 1838-1840 Bau der historischen Synagoge (auch Semper-Synagoge genannt) nach einem Entwurf des … „Die Neue Synagoge in Zahlen“ weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.