Die „Sixtinische Madonna“ von Raffael dürfte das berühmteste Gemälde Dresdens sein. Sie befindet sich in der Gemäldegalerie Alte Meister. Vor 500 Jahren wurde der Auftrag zu diesem Gemälde erteilt. Zu diesem Anlass gibt es derzeit eine Sonderausstellung: mehr als 250 Exponate, die die Geschichte des Kultbildes illustrieren 1754 kam es nach Dresden Größe: 2,69 Meter … „Sixtinische Madonna: knapp 56.000 Besucher der Sonderschau in weniger als 4 Wochen“ weiterlesen
Kategorie: Zahl(en) des Tages
Statistisches, Bemerkenswertes, Überraschendes, Interessantes, Fundstücke, …
Stallhof und Fürstenzug in Zahlen
Der Stallhof, der zum Komplex des Residenzschlosses gehört, war im Mittelalter Schauplatz von ritterlichen Spielen und Reitturnieren. Er gilt als ältester noch erhaltener Renaissancehof Europas. An seiner Außenseite befindet sich der Fürstenzug. Dieses Wandbild stellt die Geschichte des sächsischen Herrschergeschlechtes der Wettiner als überlebensgroßen Reiterzug dar. 1872 bis 1876 Anbringung als Sgraffito an der Außenwand des langen … „Stallhof und Fürstenzug in Zahlen“ weiterlesen
Gemäldegalerie Neue Meister in Zahlen
Eine kurze Zeittafel zur Gemäldegalerie Neue Meister, die sich heute im Albertinum befindet: Beginn der Sammlung: Zukäufe bei Budgetknappheit Die Dresdner Sammlung definiert den Beginn der Moderne mit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert (Abgrenzung zur Sammlung Alte Meister) 1843 Bernhard von Lindenau scheidet als Minister aus dem sächsischen Staatsdienst aus und stellt bei … „Gemäldegalerie Neue Meister in Zahlen“ weiterlesen
FAMS: Markt- und Sozialforschung als Ausbildungsberuf
Wissen Sie, wofür die Abkürzung FAMS steht? Den recht jungen Ausbildungsberuf des Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung gibt es seit 2006. Hier einige Zahlen aus Befragungen von Personalentscheidern der Jahre 2008 und 2010; es handelt sich um Mitgliedsunternehmen des BVM=Berufsverband deutscher Markt- und Sozialforscher e. V.: Bekanntheit des Ausbildungsberufs: +7% 2008: 80%; 2010: 87% Anzahl … „FAMS: Markt- und Sozialforschung als Ausbildungsberuf“ weiterlesen
Beliebteste Arbeitgeber Deutschlands mit Niederlassungen in Dresden
Die Gewinner des Randstad Awards 2012 – Deutschlands attraktivste Arbeitgeber: 1. Fraunhofer-Gesellschaft 2. EADS 3. BMW 4. ZF Friedrichshafen 5. Audi / 6. Volkswagen / 7. Porsche (gehören alle zum VW-Konzern) 8. Siemens 9. Adidas 10. Lufthansa Erfreulich für Dresden: Die beiden Topplatzierten haben große Niederlassungen in der Elbmetropole. Natürlich sind auch die weiteren genannten Unternehmen hier präsent. Methode: … „Beliebteste Arbeitgeber Deutschlands mit Niederlassungen in Dresden“ weiterlesen
Fußball-EM: Rangliste nach zwei Spielen – nach Vereinen
Sie sind Fußball-Fan, halten aber nicht so viel von Nationalismus? Oder: Sie wollen Felix Magaths Einkaufspolitik beurteilen, ohne auf die letzte Bundesligatabelle zu schauen? Dann interessiert sie vielleicht folgende Rangliste (Stand: 16.6.2012). Hier werden die EM-Tore der ersten beiden Spieltage aufgeschlüsselt nach Vereinen. Aktueller Tabellenführer bei der Europameisterschaft ist nach dieser Sichtweise der VFL Wolfsburg. … „Fußball-EM: Rangliste nach zwei Spielen – nach Vereinen“ weiterlesen
TU Dresden jetzt Exzellenz-Universität
Seit gestern darf sich die TU Dresden Exzellenz-Universität nennen. Einige Zahlen dazu: Anzahl sogenannter „Elite-Universitäten“ in Deutschland: 11 Bestätigt wurden bei der Entscheidung am 15.6.2012: die beiden Münchner Universitäten, FU Berlin, Konstanz, Heidelberg, RWTH Aachen Aufsteiger: TU Dresden, HU Berlin, Bremen, Köln, Tübingen Entscheidung gültig bis: 2017 Finanzielles: Insgesamt geht es um die Vergabe von 2,7 … „TU Dresden jetzt Exzellenz-Universität“ weiterlesen
“Markt- und Sozialforschung nutzt allen”: Zweiter Tag der Marktforschung am 16. Juni 2012
Nach der erfolgreichen Premiere am 14. Mai 2011 präsentiert sich heute die Marktforschungsbranche erneut der Bevölkerung. Standorte mit Aktionen: 18 2011 fanden Aktionen an 17 Standorten statt. Anzahl beteiligter Marktforschungsinstitute: 49 2011 waren ebenfalls 49 Institute beteiligt. Ziele der Aktion: Marktforschung erlebbar machen Konkrete Beispiele für den Nutzen von Markt- und Sozialforschungsergebnissen Hintergrundinformationen zu Anonymität … „“Markt- und Sozialforschung nutzt allen”: Zweiter Tag der Marktforschung am 16. Juni 2012“ weiterlesen
Vergleich zwischen Bayern München und Boris Becker: Siegquote in großen Finals
Wie hat sich der FC Bayern München in Champions League Finals (früher Europacup der Landesmeister) geschlagen, im Vergleich zu Boris Becker in Wimbledon-Finals? Hier eine kleine Statistik: Exakt die gleiche Siegquote – ist das nicht erstaunlich? Natürlich fehlt das Finale Dahoam – dadurch sind die Bayern (scheinbar) hinter den Rotschopf aus Leimen zurückgefallen. Kenner werden … „Vergleich zwischen Bayern München und Boris Becker: Siegquote in großen Finals“ weiterlesen
Rekord: Solaranlagen in Deutschland liefern erstmals über 20.000 Megawatt (entspricht ca. 15-20 AKW)
Pfingsten 2012 erzeugten Solaranlagen in Deutschland erstmals über 20.000 Megawatt Strom. Dies entspricht je nach Größe der Meiler der Leistung von etwa 15 bis 20 Atomkraftwerken. Nach der Abschaltung von acht Reaktoren im Zuge der Kernschmelzen im japanischen Fukushima sind derzeit in Deutschland noch neun Kernkraftwerksblöcke am Netz. Die Zahlen stammen von einer Hochrechnung des … „Rekord: Solaranlagen in Deutschland liefern erstmals über 20.000 Megawatt (entspricht ca. 15-20 AKW)“ weiterlesen