Einige Zahlen zum Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) in Dresden: Bezieher des Arbeitslosengeldes II in Dresden, Stand November 2013: 36.815 Personen; Vergleich zum November 2012: minus 2,6% Anzahl registrierter Bedarfsgemeinschaften laut Jobcenter: 30.800; Anzahl Personen, die in diesen Bedarfsgemeinschaften leben: 51.400 Anzahl arbeitslos gemeldeter Personen in Dresden: knapp 22.700 Anzahl Mitarbeiter der Arbeitsagentur zur Vermittlung der … „Aktuelle Zahlen zu Hartz IV in Dresden“ weiterlesen
Kategorie: Dresden
Dresden in Zahlen
Dresdner Waldschlösschenbrücke und Leipziger Citytunnel im Google-Vergleich
Im Jahr 2013 wurden zwei umstrittene sächsische Großbauprojekte fertig gestellt und feierlich eröffnet: die Dresdner Waldschlösschenbrücke und der Leipziger Citytunnel. Wie spiegelt sich die Aufmerksamkeit für diese beiden Großprojekte bei Google? Auskunft gibt die folgende Trendanalyse: An den Spitzen kann man leicht die unterschiedlichen Eröffnungszeitpunkte ablesen: bei der Waldschlösschenbrücke war es Ende August so weit, … „Dresdner Waldschlösschenbrücke und Leipziger Citytunnel im Google-Vergleich“ weiterlesen
Bilanz der Dresdner Freibäder 2013
Das Juni-Hochwasser hat neben vielen anderen Schäden auch die Freibadsaison 2013 beeinträchtigt. Einige Zahlen: Besucherrückgang gegenüber 2012: minus 77.000 Badegäste Vom Hochwasser überflutet wurden das Stauseebad Cossebaude und das Strand- und das Freibad Wostra. Letzteres konnte bereits am 10. August wiedereröffnet werden. besucherstärkster Monat: Juli, 152.300 Badegäste besucherstärkster Tag: 28. Juli, rund 15.000 Gäste in … „Bilanz der Dresdner Freibäder 2013“ weiterlesen
Sanierungsbedarf an Dresdens Elbbrücken: Albertbrücke zuerst
Dresdens Elbbrücken sind sanierungsbedürftig, es stehen jedoch nur begrenzte Mittel zur Verfügung. Einige Zahlen: Die Albertbrücke Der Streit um die Sanierung ist beendet geplanter Sanierungsbeginn: März 2014 mit vorbereitenden Arbeiten; Start der „größeren“ Sanierungsarbeiten: Mai 2014 geplanter Abschluss der Sanierung der Albertbrücke: Juni 2016 Im Frühjahr 2013 fanden bereits Sanierungsarbeiten an den Sandsteinreliefs statt Die … „Sanierungsbedarf an Dresdens Elbbrücken: Albertbrücke zuerst“ weiterlesen
Zeitgeist: Dresden auf Rang 8 der meistgesuchten Städte Deutschlands laut Google Trends
Dresden hat seine Top 10-Platzierung bei den meistgesuchten Städten laut Google verteidigt, gegenüber 2012 allerdings zwei Plätze eingebüßt. Im Vorjahr lag Dresden auf Rang 6, 2013 an 8. Stelle: An der Spitze liegt die Hauptstadt Berlin, gefolgt von Hamburg und München. Dresden liegt einen Rang hinter Hannover; Leipzig schafft es auf Platz 10 (Vorjahr: 9). … „Zeitgeist: Dresden auf Rang 8 der meistgesuchten Städte Deutschlands laut Google Trends“ weiterlesen
Bilanz des Striezelmarktes 2013
Einige Zahlen zum Striezelmarkt 2013, der am 24.12. um 14 Uhr zu Ende ging: Besucherzahlen Anzahl Verkäufer: 233 Anzahl Zugriffe auf die Website des Marktes: 430.000 seit Oktober 2013; Vergleich zum Vorjahr: +30% Anzahl Besucher zum Stollenfest: ca. 150.000 Anzahl Besucher um Pyramidenfest: ca. 150.000 Besucherzahl insgesamt: ca. 2,5 Millionen (geschätzt); das liegt auf dem … „Bilanz des Striezelmarktes 2013“ weiterlesen
Beliebteste Weihnachtsmärkte Deutschlands nach Google Suchanfragen
Vorweihnachtszeit: Welche Weihnachtsmärkte in Deutschland sind die beliebtesten? Heute möchte ich eine Rangliste präsentieren, die auf Google Suchanfragen basiert*. Verwendet wurde jeweils der Name der Stadt sowie der Suchbegriff „Weihnachtsmarkt“. Beim Plural „Weihnachtsmärkte“ resultierten weitaus geringere Suchhäufigkeiten. Top 5 Weihnachtsmärkte in Deutschland nach Google Suchanfragen Berlin Stuttgart Hamburg Köln Dortmund Die Top 10 der laut … „Beliebteste Weihnachtsmärkte Deutschlands nach Google Suchanfragen“ weiterlesen
Schönste Weihnachtsmärkte Europas: Dresden auf Platz 2!
Einer Umfrage des Portals European Best Destinations zufolge ist Dresden die zweitbeste Stadt Europas, wenn es um Weihnachtsmärkte geht. Übertroffen wird die Elbmetropole lediglich vom französischen Straßburg. Allerdings wird auf dem Portal behauptet, der dortige Weihnachtsmarkt, der seit 1570 stattfindet, sei der älteste in Europa. Dresden ist inzwischen bei der 579. Auflage des Striezelmarktes angekommen. … „Schönste Weihnachtsmärkte Europas: Dresden auf Platz 2!“ weiterlesen
Fernbusse: Dresden im Vergleich mit anderen Abfahrts- und Zielorten
2013 wurde der Fernbusmarkt liberalisiert, das Bahn-Monopol ist gefallen. Wie steht Dresden im Vergleich mit anderen Abfahrts- und Zielorten da? Top 20 Fernbusverbindungen in Deutschland Einer Auswertung des Portals www.busliniensuche.de zufolge liegt die Strecke Berlin – Dresden auf Rang 7 der beliebtesten Fernbus-Verbindungen (Stand: Oktober 2013). Ausgewertet wurde bidirektional, d. h. die Nachfrage beider Fahrtrichtungen … „Fernbusse: Dresden im Vergleich mit anderen Abfahrts- und Zielorten“ weiterlesen
Rekord: Längster Bus der Welt aus Dresden
Dresden verfügt (angeblich?) über den längsten Bus der Welt. Er wurde am Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) entwickelt. Einige Zahlen: Länge: 30 Meter Fahrgast-Plätze: über 250 Entwicklungszeit: 3 Jahre Preisvergleich mit einer Straßenbahn, gerechnet auf die Lebensdauer: der Bus ist einer Modellrechnung zufolge um die Hälfte günstiger Teststrecke: an der Zeunerstraße, Räcknitz; Baukosten (inkl. … „Rekord: Längster Bus der Welt aus Dresden“ weiterlesen