Tortendiagramme: die meisten sehen aus wie Pac-man

Hypothese: Die meisten Tortendiagramme (Kuchendiagramme) sehen aus wie Pac-man. Glauben Sie nicht? Hier ist der unschlagbare Beweis: Das bis heute bekannte Arcade- und Videospiel Pac-Man wurde 1980 in Japan als „Puck Man“ veröffentlicht.

Rekord: Längster Bus der Welt aus Dresden

Dresden verfügt (angeblich?) über den längsten Bus der Welt. Er wurde am Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) entwickelt. Einige Zahlen: Länge: 30 Meter Fahrgast-Plätze: über 250 Entwicklungszeit: 3 Jahre Preisvergleich mit einer Straßenbahn, gerechnet auf die Lebensdauer: der Bus ist einer Modellrechnung zufolge um die Hälfte günstiger Teststrecke: an der Zeunerstraße, Räcknitz; Baukosten (inkl. … „Rekord: Längster Bus der Welt aus Dresden“ weiterlesen

Striezelmarkt im Vergleich: Beliebteste Weihnachtsmärkte Deutschlands

Wie schneidet der bekannteste der Dresdner Weihnachtsmärkte, der Striezelmarkt, im Vergleich zu anderen Weihnachtsmärkten in Deutschland ab? Top 10 Weihnachtsmärkte nach Besucherzahlen (Stand: 2011) Nach Besucherzahlen lag der Striezelmarkt 2011 mit 2,5 Millionen an fünfter Stelle – hinter Köln, Dortmund, Stuttgart und München, unmittelbar vor Leipzig sowie auch vor dem berühmten Nürnberger Christkindlmarkt. Für mich … „Striezelmarkt im Vergleich: Beliebteste Weihnachtsmärkte Deutschlands“ weiterlesen

Einige Zahlen zum Dresdner Riesenstollen 2013

Der berühmte Dresdner Striezelmarkt ist in vollem Gange. Einige Zahlen & Fakten zum Riesenstollen 2013: Länge: 4,34 Meter / Breite: 1,76 Meter / Höhe: ca. 0,96 Meter Anzahl Einzelplatten, aus denen er zusammengesetzt wird: 477; Gewicht der Platten: ca. 8 Kilogramm; verbunden werden sie mit Zucker und Butter Anzahl verwendeter Sultaninen: über 208 Millionen (!) … „Einige Zahlen zum Dresdner Riesenstollen 2013“ weiterlesen

Tag des Bodens: Flächenversiegelung in Dresden wächst – langsamer als in anderen Städten und Landkreisen Sachsens

Der heutige 5. Dezember ist der Internationale Tag des Bodens. Ziel: Bewusstsein zu schaffen für die Notwendigkeit des Bodenschutzes. Täglich gehen Bodenflächen als Naturraum verloren durch Versiegelung, Kontamination und Erosion. Einige Zahlen: Siedlungs- und Verkehrsfläche (SuV) in Sachsen 2012: 234.650 Hektar Zum Vergleich 2002: 212.344 Hektar; das entspricht einem Zuwachs von ca. 10% bzw. 6 … „Tag des Bodens: Flächenversiegelung in Dresden wächst – langsamer als in anderen Städten und Landkreisen Sachsens“ weiterlesen

In eigener Sache: Seitenstatistik November 2013

Hier die Seitenstatistik des Monats November 2013: Besuche (visits): 8.703 (Oktober: 7.202) eindeutige Besucher (unique visitors): 7.737 (Oktober: 6.346) Seitenaufrufe (pageviews): 15.559 (Oktober: 13.242) durchschnittliche Anzahl Seiten pro Besuch: 1,79 (Oktober: 1,84) Pagerank: 3 (seit Februar 2013)  Einnahmen: Google AdSense: 17,08 (Oktober: 15,09 €) Amazon Partnerprogramm: 11,91 € (Oktober: 0,53 €) Gesamteinnahmen: 28,99 € (Oktober: 15,62 €) Der November war … „In eigener Sache: Seitenstatistik November 2013“ weiterlesen

Kulturstiftung des Bundes: Geförderte Projekte in Dresden

Folgende Fördergelder der Kulturstiftung des Bundes fließen in den kommenden Jahren nach Dresden: Gesamtbetrag: 635.000 Euro Deutsches Hygiene-Museum: ca. 245.000 Euro; Förderziel: Ausstellung „Scham“ im Jahr 2015; Themen: Verschämtheit, Beschämung, Unverschämtheit, Fremdschämen Schauspiel Dresden: 240.000 Euro; Förderziel: Internationales Festival für Theaterschaffende, Wissenschaftler, Politiker, Journalisten Kunsthochschule: 150.000 Euro; Förderziel: Jubiläums-Ausstellung anlässlich des 250. Geburtstags Hier finden … „Kulturstiftung des Bundes: Geförderte Projekte in Dresden“ weiterlesen

Preise für WG-Zimmer: Dresden in Sachsen teuer, im Bundesvergleich im Mittelfeld

Hier eine Übersicht über Preise für Zimmer in Wohngemeinschaften: Preise für Studentenzimmer in WGs: Dresden im Vergleich In Sachsen ist Dresden das teuerste Pflaster: Mit durchschnittlich 263 € pro Monat für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft liegt die Elbmetropole deutlich vor Freiberg (226 €), Leipzig (219 €) und Chemnitz (197 €) In Ostdeutschland gibt es … „Preise für WG-Zimmer: Dresden in Sachsen teuer, im Bundesvergleich im Mittelfeld“ weiterlesen