Der bereits 580. (!) Striezelmarkt ist eröffnet! Einige Zahlen: Anzahl geplanter Veranstaltungen: über 180 Anzahl Mitwirkende an den Veranstaltungen: über 1.900 Anzahl Händler: 233 (wie im Vorjahr) Anteil Händler aus Dresden / Sachsen: ca. 80% Anzahl Reisebusse, die täglich erwartet werden: 370 (!) Neuheit 2014: der Striezeltaler „Wechselkurs“: 11 Taler für 10 Euro; aber: … „580. Striezelmarkt eröffnet“ weiterlesen
Kategorie: Zahl(en) des Tages
Statistisches, Bemerkenswertes, Überraschendes, Interessantes, Fundstücke, …
Neuvermietungen: Dresden teurer als Bundesdurchschnitt
Einige Zahlen zu Neuvermietungen in Dresden im Vergleich: Quadratmeterpreise bei Neuvermietungen in Dresden durchschnittlicher Quadratmeterpreis bei Neuvermietungen in Dresden: 6,50 € Bundesdurchschnitt: 6,26 € / qm Landesdurchschnitt Sachsen: 5,08 € / qm Nordwesten Dresdens (Radebeul, Coswig etc.): 6,18 € / qm Wohnungsunternehmen und Genossenschaften bieten günstigere Mieten: Gagfah (frühere WOBA): 4,81 € / qm alle … „Neuvermietungen: Dresden teurer als Bundesdurchschnitt“ weiterlesen
In eigener Sache: Seitenstatistik Oktober 2014
Hier die Seitenstatistik des Monats Oktober 2014 von statistik-dresden.de: Besuche (Sitzungen, visits): 10.713 (September: 9.376) eindeutige Besucher (Nutzer, unique visitors): 9.402 (September: 8.085) Seitenaufrufe (pageviews): 16.893 (September: 15.423) durchschnittliche Anzahl Seiten pro Besuch: 1,58 (September: 1,64) Pagerank: 3 Einnahmen: Google AdSense: 23,72 € (September: 18,44 €) Direktvermarktung: 0,84 € (September: 0,84 €) Amazon Partnerprogramm: 18,23 € (September: 0,65 €) VG Wort: 30,00 € Gesamteinnahmen: 72,79 € (September: 19,93 … „In eigener Sache: Seitenstatistik Oktober 2014“ weiterlesen
Vegan-freundlichste Städte Deutschlands unter 600.000 Einwohnern: Dresden in Top 10, Leipzig Spitze
Welche deutschen Städte bieten Veganern das beste Angebot? In der folgenden Rangliste von Peta Deutschland geht es um die Menge und Vielfalt des veganen Angebots im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Ausgeschlossen wurden Städte mit mehr als 600.000 Einwohnern. Die größten Metropolen verfügen über ein „unschlagbares“ Angebot; Berlin wäre erster. Glückwunsch an Leipzig: die sächsische Nachbarstadt erreicht der ersten … „Vegan-freundlichste Städte Deutschlands unter 600.000 Einwohnern: Dresden in Top 10, Leipzig Spitze“ weiterlesen
Steigende Mieten: Dresdner befürworten städtische Wohnungsbaugesellschaft
2006 verkaufte Dresden die Woba, die städtische Wohnungsbaugesellschaft, an die Gagfah-Gruppe und wurde damit als erste deutsche Großstadt (fast) schuldenfrei. Laut einer Umfrage der Neuesten Dresdner Nachrichten befürworten inzwischen mehr als die Hälfte der Dresdner die Gründung einer neuen Woba. Einige Zahlen: Gründung einer neuen städtischen Wohnungsbaugesellschaft dafür: 63% der Befragten dagegen: 22% unschlüssig: 15% … „Steigende Mieten: Dresdner befürworten städtische Wohnungsbaugesellschaft“ weiterlesen
Kurtaxe gekippt: Einflussreichste Twitter-Accounts
Am 9. Oktober erklärte das Sächsische Oberverwaltungsgericht die Kurtaxsatzung der Landeshauptstadt Dresden für unwirksam. Die Stadt Dresden muss die seit dem 1. Februar 2014 eingenommenen Beträge rückerstatten – rund 3,3 Millionen Euro. Finanzbürgermeister Hartmut Vorjohann verkündete eine sofort wirksame Haushaltssperre. Das Thema spielte auch bei Twitter eine Rolle. Hier die 20 einflussreichsten Accounts der letzten … „Kurtaxe gekippt: Einflussreichste Twitter-Accounts“ weiterlesen
Kinderfreundlichste Restaurants in Dresden
Zum vierten Mal kürte das Berufliche Schulzentrum (BSZ) für Gastgewerbe Dresden „Ernst Lößnitzer“ die kinderfreundlichsten Restaurants in Dresden. Hier die Ergebnisse: Kategorie „Klassisches Restaurant“ Kümmelschänke Delizia Rollercoaster Restaurant Dresden Kategorie „Hotelrestaurant“ Bergwirtschaft Wilder Mann Swissôtel Dresden Wyndham Garden Dresden Kategorie „Familiencafé“ Mutzelhaus Kindercafé Kleckerbar Eiscafé Worms Insgesamt wurden 17 Teilnehmer von einer Expertenkommission nach verschiedenen … „Kinderfreundlichste Restaurants in Dresden“ weiterlesen
In eigener Sache: Seitenstatistik September 2014
Hier die Seitenstatistik des Monats September 2014 von statistik-dresden.de: Besuche (Sitzungen, visits): 9.376 (August: 9.453) eindeutige Besucher (Nutzer, unique visitors): 8.085 (August: 8.193) Seitenaufrufe (pageviews): 15.423 (August: 15.604) durchschnittliche Anzahl Seiten pro Besuch: 1,64 (August: 1,65) Pagerank: 3 Einnahmen: Google AdSense: 18,44 € (August: 20,22 €) Direktvermarktung: 0,84 € (August: 1,26 €) Amazon Partnerprogramm: 0,65 € (August: 1,27 €) Gesamteinnahmen: 19,93 € (August: 22,75 €) In allen Kategorien … „In eigener Sache: Seitenstatistik September 2014“ weiterlesen
BIP pro Kopf nach Bundesland 2014: Weiterhin starkes Ost-West-Gefälle
25 Jahre nach der Wende: Hat der Osten aufgeholt? Zumindest was das BIP pro Kopf betrifft, zeigt sich ein klares Bild: das schwächste West-Bundesland (Schleswig-Holstein) liegt vor dem stärksten Ost-Bundesland (Sachsen). Die Rangfolge ist offenbar relativ konstant. Die beiden Stadtstaaten Hamburg und Bremen behaupten sich an der Spitze; Bayern liegt hinter Hessen „nur“ auf Rang … „BIP pro Kopf nach Bundesland 2014: Weiterhin starkes Ost-West-Gefälle“ weiterlesen
Ostrale 2014: Mehr Besucher als im Vorjahr
Am Sonntag endete die Ostrale’014, die 8. Internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste (18.7. bis 28.9.2014). Das diesjährige Motto lautete „Around You“. In Zahlen: Anzahl Besucher 2014: ca. 19.000; zum Vergleich 2013: ca. 18.000 Anzahl Künstler: ca. 200 Anzahl Länder, aus denen die Künstler stammen: 34 Im kommenden Jahr wird die Ostrale als Ostrale’015 dem vorsichtigen Umgang mit … „Ostrale 2014: Mehr Besucher als im Vorjahr“ weiterlesen