Einer Umfrage des Portals European Best Destinations zufolge ist Dresden die zweitbeste Stadt Europas, wenn es um Weihnachtsmärkte geht.
Für Dresden spreche nicht nur der Striezelmarkt, sondern die Vielfalt der insgesamt 11 Weihnachtsmärkte, die Tradition, Mittelalter und sogar Hüttenzauber („après-ski charm“) abdecken.
Hier die Top 10 der besten Weihnachtsmärkte Europas:
- Straßburg (Frankreich)
- Dresden
- Brüssel (Belgien)
- Lille (Frankreich)
- Nürnberg (Deutschland)
- Basel (Schweiz)
- Wien (Österreich)
- Köln
- Birmingham (England)
- Barcelona (Spanien)
Dresden ist in dieser Rangliste der am höchsten bewertete Weihnachtsmarkt-Standort in Deutschland, drei Ränge vor dem härtesten „Konkurrenten“ Nürnberg (5.) und weitere drei Plätze vor Köln (8.). Mit drei Städten in den Top 10 kommt Deutschland am besten weg, allerdings stellt Frankreich die Plätze 1 und 4 (Lille).
Zehntausende Bewertungen flossen in das Ranking ein. Durch die Verbreitung in sozialen Netzwerken dürfte die Befragung alles andere als repräsentativ sein.
Dieser Beitrag ist ein Update zu Striezelmarkt im Vergleich: Beliebteste Weihnachtsmärkte Deutschlands. Dort landete der Dresdner Vorzeige-Markt nach Besucherzahlen „nur“ auf Rang fünf.
Hier finden Sie eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten in Dresdens Altstadt, und hier gibt es weitere Artikel zu diversen Ranglisten, in der Regel mit Dresden-Bezug.
Mehr zum Striezelmarkt:
Der Dresdner Striezelmarkt: Geschichte und Tradition des ältesten deutschen Weihnachtsmarktes
Lenk & Sohn GbR Schwibbogen 10flg.Striezelmarkt
Sächsische Pflaumentoffel: Schwarz, klebrig und zuckersüß. 200 Jahre Historie, vermischt mit Legenden, mit heiter-besinnlichen Geschichten und … Mit Abbildungen aus alter und neuer Zeit
Quelle:
European Best Destinations: Best Christmas Markets in Europe
Die Sächsische Zeitung berichtete ebenfalls.
3 Gedanken zu „Schönste Weihnachtsmärkte Europas: Dresden auf Platz 2!“