Studie der TU Dresden: Ungleichheit der Geschlechter am Beispiel Wirtschaftswissenschaften

Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstraße

Wie schneiden Absolventinnen der Wirtschaftswissenschaften beruflich ab im Vergleich zu ihren männlichen Kommilitonen? Eine Studie der TU Dresden kommt zu folgenden Ergebnissen:

  • beim Berufseinstieg verdienen Frauen durchschnittlich 500 Euro weniger
  • sie schreiben mehr Bewerbungen für die gleiche Anzahl an Einladungen zu Vorstellungsgesprächen
  • sie werden häufiger befristet eingestellt als Männer – auch nach einem Stellenwechsel
  • Mütter sind nochmals schlechter gestellt als Frauen ohne Kinder
  • Datenbasis: 638 Absolventen der Abschlussjahrgänge 1999 bis 2009
Deutschland Gesamt:
  • Frauenanteil in den Vorständen der 200 größten Unternehmen: 3,2%
Hörsaalzentrum der TU Dresden in der Bergstraße
Dieser Beitrag ist ein Update zu TU Dresden jetzt Exzellenz-Universität.

Quellen:
Sächsische Zeitung
Pressemitteilung DIW 

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen