AOK Gesundheitsbericht: viele Kinder in Sachsen werden mit Psychopharmaka behandelt

Einige Zahlen aus dem Gesundheitsbericht der AOK Plus in Sachsen (gut 1,5 Mio. Mitglieder; Zahlen beziehen sich nur auf AOK-Mitglieder):

  • Jedes vierte Kind in Sachsen wird mit Psychostimulanzien behandelt (!), meist Ritalin
  • Laut dem Dresdner Mediziner Peter Schwarz nehmen sächsische Kinder jährlich 1,1 Tonnen Ritalin ein
  • Anteil an Krankheitstagen bei sächsischen Arbeitnehmern (4,2%) geringer als im Bundesdurchschnitt (4,7%)
  • Durchschnittliche Zahl der Krankheitstage bei Arbeitnehmern in Sachsen:
    2011: 15,3; 2010: 16,7
    Das heißt nicht unbedingt, dass die Sachsen generell gesünder geworden sind.
    Als Gründe wurden genannt: jüngere Mitgliederstruktur; keine Grippewelle
  • Häufigste Angaben auf Krankenscheinen:
    Atemwegsbeschwerden: 22,4%
    Muskel- und Skelettprobleme: 15,6%
    Erkrankungen der Verdauungsorgane: 12,6%
  • Depression, Burnout, psychische Störungen werden immer häufiger genannt
    Gründe: bessere Diagnosen, gesellschaftliche Entstigmatisierung

Quelle: Wochenkurier

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen