Statistik-Blog

Finanzprobleme: Winterdienst in Dresden auf Kosten der Straßenqualität

Die bislang milden Temperaturen könnten das Stadtsäckel entlasten: das städtische Budget reicht nicht für Winterdienst (Schneeräumen, Streuen) und Ausbesserung von Straßenschäden im erforderlichen Ausmaß. Einige Zahlen: aktuelle Finanzierungslücke zum Ausbessern von Straßenschäden: ca. 13,5 Millionen Euro Zustandekommen dieser Finanzierungslücke: Winterschäden von 2011 bis 2013: ca. 24,6 Millionen Euro; Budget zur Schadensbehebung im gleichen Zeitraum: ca. … „Finanzprobleme: Winterdienst in Dresden auf Kosten der Straßenqualität“ weiterlesen

Dresdner Kulturstätten: Besucherzahlen in der Kategorie Theater, Konzert, Veranstaltungsstätten

Welche Dresdner Kulturstätten haben, abgesehen von den Museen, die meisten Besucher angelockt? Hier geht es um Theater, Konzert- und Veranstaltungsorte. Die Zahlen für 2013 liegen noch nicht vor; hier die Ergebnisse von 2012: Top 5 Kulturstätten Dresdens 2012 nach Besucherzahlen Frauenkirche: ca. 2 Millionen Besucher Messe Dresden: 468.623 Besucher Sächsische Staatsoper Dresden: 390.616 Staatsschauspiel Dresden: … „Dresdner Kulturstätten: Besucherzahlen in der Kategorie Theater, Konzert, Veranstaltungsstätten“ weiterlesen

Aktuelle Zahlen zu Hartz IV in Dresden

Einige Zahlen zum Arbeitslosengeld II („Hartz IV“) in Dresden: Bezieher des Arbeitslosengeldes II in Dresden, Stand November 2013: 36.815 Personen; Vergleich zum November 2012: minus 2,6% Anzahl registrierter Bedarfsgemeinschaften laut Jobcenter: 30.800; Anzahl Personen, die in diesen Bedarfsgemeinschaften leben: 51.400 Anzahl arbeitslos gemeldeter Personen in Dresden: knapp 22.700 Anzahl Mitarbeiter der Arbeitsagentur zur Vermittlung der … „Aktuelle Zahlen zu Hartz IV in Dresden“ weiterlesen

In eigener Sache: Seitenstatistik Dezember 2013

Allen Lesern ein gutes Jahr 2014! Hier die Seitenstatistik des Monats Dezember 2013: Besuche (visits): 8.042 (November: 8.703) eindeutige Besucher (unique visitors): 7.209 (November: 7.737) Seitenaufrufe (pageviews): 14.014 (November: 15.559) durchschnittliche Anzahl Seiten pro Besuch: 1,74 (November: 1,79) Pagerank: 3 (seit Februar 2013)  Einnahmen: Google AdSense: 15,99 € (November: 17,08 €) Amazon Partnerprogramm: 5,21 € (November: 11,91 €) Gesamteinnahmen: 21,20 € (November: … „In eigener Sache: Seitenstatistik Dezember 2013“ weiterlesen

Dresdner Waldschlösschenbrücke und Leipziger Citytunnel im Google-Vergleich

Im Jahr 2013 wurden zwei umstrittene sächsische Großbauprojekte fertig gestellt und feierlich eröffnet: die Dresdner Waldschlösschenbrücke und der Leipziger Citytunnel. Wie spiegelt sich die Aufmerksamkeit für diese beiden Großprojekte bei Google? Auskunft gibt die folgende Trendanalyse: An den Spitzen kann man leicht die unterschiedlichen Eröffnungszeitpunkte ablesen: bei der Waldschlösschenbrücke war es Ende August so weit, … „Dresdner Waldschlösschenbrücke und Leipziger Citytunnel im Google-Vergleich“ weiterlesen

Bilanz der Dresdner Freibäder 2013

Das Juni-Hochwasser hat neben vielen anderen Schäden auch die Freibadsaison 2013 beeinträchtigt. Einige Zahlen: Besucherrückgang gegenüber 2012: minus 77.000 Badegäste Vom Hochwasser überflutet wurden das Stauseebad Cossebaude und das Strand- und das Freibad Wostra. Letzteres konnte bereits am 10. August wiedereröffnet werden. besucherstärkster Monat: Juli, 152.300 Badegäste besucherstärkster Tag: 28. Juli, rund 15.000 Gäste in … „Bilanz der Dresdner Freibäder 2013“ weiterlesen

Sanierungsbedarf an Dresdens Elbbrücken: Albertbrücke zuerst

Dresdens Elbbrücken sind sanierungsbedürftig, es stehen jedoch nur begrenzte Mittel zur Verfügung. Einige Zahlen: Die Albertbrücke Der Streit um die Sanierung ist beendet geplanter Sanierungsbeginn: März 2014 mit vorbereitenden Arbeiten; Start der „größeren“ Sanierungsarbeiten: Mai 2014 geplanter Abschluss der Sanierung der Albertbrücke: Juni 2016 Im Frühjahr 2013 fanden bereits Sanierungsarbeiten an den Sandsteinreliefs statt Die … „Sanierungsbedarf an Dresdens Elbbrücken: Albertbrücke zuerst“ weiterlesen

Zeitgeist: Dresden auf Rang 8 der meistgesuchten Städte Deutschlands laut Google Trends

Dresden hat seine Top 10-Platzierung bei den meistgesuchten Städten laut Google verteidigt, gegenüber 2012 allerdings zwei Plätze eingebüßt. Im Vorjahr lag Dresden auf Rang 6, 2013 an 8. Stelle: An der Spitze liegt die Hauptstadt Berlin, gefolgt von Hamburg und München. Dresden liegt einen Rang hinter Hannover; Leipzig schafft es auf Platz 10 (Vorjahr: 9). … „Zeitgeist: Dresden auf Rang 8 der meistgesuchten Städte Deutschlands laut Google Trends“ weiterlesen

Bilanz des Striezelmarktes 2013

Einige Zahlen zum Striezelmarkt 2013, der am 24.12. um 14 Uhr zu Ende ging: Besucherzahlen Anzahl Verkäufer: 233 Anzahl Zugriffe auf die Website des Marktes: 430.000 seit Oktober 2013; Vergleich zum Vorjahr: +30% Anzahl Besucher zum Stollenfest: ca. 150.000 Anzahl Besucher um Pyramidenfest: ca. 150.000 Besucherzahl insgesamt: ca. 2,5 Millionen (geschätzt); das liegt auf dem … „Bilanz des Striezelmarktes 2013“ weiterlesen

Weihnachten in Zahlen (2013)

Das Statistik-Portal Statista hat einige Zahlen rund um Weihnachten zusammengetragen: Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Wie aussagekräftig die 273 € durchschnittliche Ausgaben für Weihnachtsgeschenke sind, kann man diskutieren. Angaben über die Streuung fehlen, vermutlich ist sie recht hoch: Mittelwerte werden nun mal stark von Ausreißern (meist nach oben) beeinflusst. Wenn Kinder reicher Familien Sportwagen, … „Weihnachten in Zahlen (2013)“ weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.