Gastbeitrag zum EM-Fieber: Elfmeterschießen-Tool – Modellierung der Sieg-Wahrscheinlichkeit

Das angefügte Excel-Tool für ein Fußball-Elfmeterschießen ermöglicht es, anhand der Binomialverteilung die Wahrscheinlichkeiten für den Sieg im Elfmeterschießen in Abhängigkeit des Spielstandes zu quantifizieren. Hierzu sind bestimmte Annahmen zu treffen. Es soll die Annahme getroffen werden, dass für beide am Elfmeterschießen beteiligte Mannschaften eine konstante Elfmeter-Trefferwahrscheinlichkeit in Höhe von 75% aufweisen. Somit haben beide Mannschaften … „Gastbeitrag zum EM-Fieber: Elfmeterschießen-Tool – Modellierung der Sieg-Wahrscheinlichkeit“ weiterlesen

Studie: Befragung zum subjektiven Signifikanzniveau

Der Untersuchungsgegenstand der folgenden Studie ist die wissenschaftliche Konvention des 5%-Signifikanzniveaus. Vorliegende Signifikanz per se weist lediglich darauf hin, dass eine anfangs aufgestellte Hypothese (mit einer gewissen statistischen Sicherheit) keine Gültigkeit besitzt. Häufig erfolgt die Beweisführung hier durch einen Widerspruch (lat.: reductio ad absurdum). Daher weist eine verworfene Hypothese darauf hin, dass die widersprüchliche Annahme … „Studie: Befragung zum subjektiven Signifikanzniveau“ weiterlesen

TTR – Die „Elo-Zahl“ des Tischtennis

Die ominösen TTR(=Tischtennis-Rating)-Werte sind schon seit geraumer Zeit bei den Tischtennisspielern in aller Munde. Doch was sagt dieser Wert eigentlich aus und wie wird er berechnet? Obwohl der TTR-Wert in Tischtenniskreisen stark präsent ist, sind diese Fragen weitgehend unklar. Im Folgenden soll der Versuch unternommen werden, etwas „Licht ins Dunkle“ zu bringen. Was ist der TTR-Wert? … „TTR – Die „Elo-Zahl“ des Tischtennis“ weiterlesen