Lohnentwicklung in Sachsen im Vergleich zur bundesweiten Entwicklung

Zahlen zur Lohnentwicklung in Sachsen im Vergleich zu Gesamtdeutschland: Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer (=Durchschnittslohn pro Arbeitnehmer): in Euro / Veränderung gegenüber dem Vorjahr / in Prozent des gesamtdeutschen Arbeitnehmerentgelds („Deutschland = 100“) 1991: 13.312 € / 54,5% des gesamtdeutschen Durchschnittsentgelds 1992: 17.386 € / +30,6% / 64,5% 1993: 20.004 € / +15,1% / 71,3% 1994: 21.395 … „Lohnentwicklung in Sachsen im Vergleich zur bundesweiten Entwicklung“ weiterlesen

Lohnabstand zwischen Sachsen und westdeutschen Bundesländern gestiegen

Der Lohnunterschied zwischen abhängig Beschäftigten in Sachsen und in den westdeutschen Bundesländern ist 2011 gestiegen: Einkommensanstieg in Sachsen 2011: 2,3% Inflation in Sachsen 2011: ebenfalls 2,3% Anstieg der Bruttomonatsverdienste in Sachsen 2011: 2,2% (ohne Sonderzahlungen) Anstieg der Bruttomonatsverdienste in Gesamtdeutschland 2011: 2,6% Durchschnittsjahresverdienst aller Sachsen mit Vollzeitstellen: 33.463 Euro (Schichtzuschläge und andere Sonderzahlungen mitgerechnet) Bruttomonatslohn in … „Lohnabstand zwischen Sachsen und westdeutschen Bundesländern gestiegen“ weiterlesen