Winterdienst in Dresden

Wie gut ist die Landeshauptstadt auf den Winter vorbereitet? In Zahlen sieht das so aus:

  • Investition in Winterdienstfahrzeuge und -technik 2012: 968.200 Euro
  • Anzahl Winterdienstfahrzeuge der Stadt Dresden (Straßen- und Tiefbauamt): 24
  • Anzahl verfügbare Winterdienstfahrzeuge durch Fremdfirmen: weitere 24
  • Länge des zu versorgenden Straßennetzes: über 712 Kilometer
  • Anzahl Mitarbeiter für die „Abstumpfung“ vereister Fußwege: 12
  • Anzahl beauftragter privater Firmen für denselben Zweck: 5
  • Anzahl Schichtleiter: 2
  • Anzahl Mitarbeiter für Ladetätigkeiten: 4
  • Menge an verfügbarem Streusalz: 2.500 Tonnen
  • zusätzliche Lagerkapazität bei Fremdfirmen: 2.800 Tonnen
  • budgetierte Ausgaben für Fremdfirmen: 1,3 Millionen Euro
  • Ausgaben im vergangenen Winter (November 2011 bis März 2012):
    Leistungen des Regiebetriebes: 821.000 Euro
    Drittleistungen: 777.000 Euro
    Streumaterial: 225.000 Euro

Quelle: Sächsischer Bote [Link leider nicht mehr erreichbar]

Ein Gedanke zu „Winterdienst in Dresden“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen