In ostdeutschen Großstädten ist die Gefahr von Autodiebstählen höher als im Westen. Zumindest behauptet dies eine Auswertung des Portals geld.de. Immerhin steht Dresden in dieser Rangliste nicht an der Spitze. Gestohlene KFZ je 100.000 zugelassene Fahrzeuge im Jahr 2011: Frankfurt / Oder: 781 gestohlene Kfz je 100.000 Fahrzeuge Görlitz: 635 Berlin: 607 Potsdam: 461 Rostock: … „Ostdeutschland: Mehr Autodiebstähle als im Westen“ weiterlesen
Statistik-Blog
Schwerbehinderte: Anzahl steigt in Dresden und Sachsen
Statistik zur Anzahl der Schwerbehinderten: Sachsen: 355.325 Personen mit gültigem Schwerbehindertenausweis Anstieg in den letzten zwei Jahren: 9% Zuwächse regional: Dresden, Leipzig: je +4.000 Landkreis Bautzen: +3.000 Görlitz: +2.500 Erzgebirgskreis: +2.500 Von der sächsischen Landesregierung werden die Zahlen (unter anderem) als Symptom des demografischen Wandels interpretiert; viele Über-60-Jährige werden als schwerbehindert eingestuft. Quelle: Sächsische Zeitung
Mehr Krankheitstage bei Dresdens Lehrern
Die Krankschreibungen bei Lehrern in Sachsen nehmen zu. Hier Zahlen zu Dresden, Landkreis Meißen und Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Vergleich zwischen 2009 und 2011. Dargestellt ist jeweils die Anzahl krankgeschriebener Lehrer innerhalb des Kalenderjahres: an Grundschulen 2011: 2.059 / 2009: 1.975 an Mittelschulen 2011: 2.021 / 2009: 1.897 an Gymnasien 2011: 2.036 / 2009: 1.866 Gravierender als … „Mehr Krankheitstage bei Dresdens Lehrern“ weiterlesen
Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung e.V. rügt Dresdner Marktforschungsunternehmen
Nun hat es ein Dresdner Marktforschungsunternehmen erwischt: eine öffentliche Rüge, ausgesprochen vom Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung. Schade, dass es dazu kommen musste. Nach meiner Wahrnehmung ist Dresden bei überregionalen Branchenmeldungen weitgehend ein „weißer Fleck auf der Landkarte“. (Eine Ausnahme bildete der 44. Kongress der Deutschen Marktforschung im Mai 2009 in Dresden.) Und dann … „Rat der Deutschen Markt- und Sozialforschung e.V. rügt Dresdner Marktforschungsunternehmen“ weiterlesen
Das Kraszewski-Museum in Zahlen
Das Kraszewski-Museum (Nordstraße 28, Neustadt, Nähe Alaunplatz) gilt als erstes binationales Museum Deutschlands. Einige Zahlen und Fakten: Das Leben Józef Ignacy Kraszewskis 1812 Geburt des polnischen Schriftstellers Józef Ignacy Kraszewski um 1855 Entstehung des späteren Museumsgebäudes: spätklassizistisch im Schweizer Landhausstil 1863 J. I. Kraszewski kommt nach dem gescheiterten Januaraufstand gegen die russische Fremdherrschaft ins Exil nach Dresden 1869 … „Das Kraszewski-Museum in Zahlen“ weiterlesen
SPSS 21 ist da – was ist neu?
Was hat das neue IBM SPSS Statistics 21 zu bieten? Sicherheit: Passwortschutz für Daten und Ausgaben Beschleunigung: besonders bei großen Tabellen Verbesserungen: Datenmanagement – Vergleichen von Datensets vereinfachtes Zusammenführen von Dateien bessere Pivot-Tabellen erweiterte Client/Server-Technologie (Administration, Skalierbarkeit, Stabilität) Java Plugin Integration mit IBM Cognos (Datenimport aus Cognos Business Intelligence) Monte-Carlo-Simulationen Dieser Beitrag ist ein Update … „SPSS 21 ist da – was ist neu?“ weiterlesen
Geplante Investitionen in den Dresdner Hauptbahnhof
Geplante Investitionen der Deutschen Bahn AG in den Hauptbahnhof Dresden: Investitionssumme: 25 Millionen Euro Zeitraum: bis 2014 geplante Einzelhandelsfläche: 10.700 Quadratmeter Anteil bereits vermieteter Flächen (Stand Anfang September 2012): 80% Weitere Ziele der Baumaßnahmen: Wartehalle, neue Toiletten Quelle: DNN Online Zu Investitionen in den Hauptbahnhof siehe auch folgende Beiträge: Hochwasser 2002: Schäden bei der Bahn … „Geplante Investitionen in den Dresdner Hauptbahnhof“ weiterlesen
In eigener Sache: Seitenstatistik September 2012
Hier die Seitenstatistik des Monats September 2012: Besuche (visits): 1.594 (August: 1.830) eindeutige Besucher (unique visitors): 1.397 (August: 1.607) Seitenaufrufe (pageviews): 2.577 (August: 3.009) durchschnittliche Anzahl Seiten pro Besuch: 1,62 (August: 1,64) Platzierung im ebuzzing Blog Ranking (früher wikio): 3.468 (August: 3.990) Einnahmen: Direktvermarktung: 0 € (August: 60 €) Google AdSense: 1,97 € (August: 5,53 €) … „In eigener Sache: Seitenstatistik September 2012“ weiterlesen
Tourismus: Zuwachs in Dresden geringer als in anderen Städten
Wie kürzlich berichtet, verzeichnete Dresden im ersten Halbjahr 2012 Zuwächse bei Übernachtungen (+1,3%) und bei Ankünften (+4,7%) gegenüber dem ersten Halbjahr 2011. Im Städtevergleich relativieren sich diese Zahlen jedoch. Rangliste touristischer Großstädte in Deutschland mit den Zuwächsen im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011: Berlin: 11,3 Millionen Übernachtungen, +11% München und Hamburg: … „Tourismus: Zuwachs in Dresden geringer als in anderen Städten“ weiterlesen
Umfrage: Dresdner Hotels sind die zweitsaubersten in Deutschland
Laut einer Umfrage eines internetbasierten Hotelreservierungsservice (hotel.de) liegen Dresdens Hotels hinsichtlich der Sauberkeit und Hygiene bundesweit auf Platz 2. Datengrundlage sind mehr als fünf Millionen Bewertungen von Buchungskunden. Maximal erreichbar waren 10 Punkte; hier einige Zahlen: Paderborn: 8,80 Punkte 2. Dresden: 8,79 Punkte Chemnitz: 8,63 Punkte Bremerhaven und Augsburg: je 8,60 Punkte Hildesheim: 8,59 Punkte … „Umfrage: Dresdner Hotels sind die zweitsaubersten in Deutschland“ weiterlesen