Feinstaub-Messungen in Dresden 2012: Tendenz erfreulich, weitere Anstrengungen nötig

Einige Ergebnisse der Messungen der Dresdner Luftqualität:

  • Tage, an denen die Grenzwerte für Feinstaub 2012 überschritten wurden: 22;
    Anzahl Tage, die die Europäische Union erlaubt: 35;
    Mess-Station: Bergstraße
  • Bilanz der Vorjahre: 2009 bis 2011 wurde der Grenzwert jeweils mehr als 35 Mal überschritten; 2011 sogar an 46 Tagen;
    22 Tage sind der niedrigste Wert seit Beginn der Messungen 2003
  • Stickoxide: 25% über dem zulässigen Jahresmittelwert;
    die EU gewährt Dresden zwei weitere Jahre, um diesen Wert zu senken
  • aktueller Anteil Autos mit grüner Plakette: 62%; vor drei Jahren: 38%;
    Ziel bis Anfang 2015: 85%
  • Anzahl Jobtickets: 12.500; Ziel bis 2015: 16.000

Dieses Ergebnis bedeutet Rückenwind für den Stadtratsbeschluss von 2011, keine Umweltzone einzurichten. Stattdessen wurden 122 Einzelmaßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität beschlossen. Die erfreuliche Tendenz wird jedoch nicht nur auf erfolgreiche Politik oder gestiegenes Umweltbewusstsein zurückgeführt: günstige Wetterbedingungen haben ebenfalls eine nicht unerhebliche Rolle gespielt.

Quelle: Sächsische Zeitung
Weitere Artikel zum Thema sind dort kostenpflichtig.

Ein Gedanke zu „Feinstaub-Messungen in Dresden 2012: Tendenz erfreulich, weitere Anstrengungen nötig“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen