Jubilar Richard Wagner: SLUB gewährt Einblick in seinen Weinkeller

Wagnerdenkmal im Liebethaler Grund, Graupa

2013 jährt sich Richard Wagners Geburtstag zum 200. Mal. Dresden möchte stärker als bisher als Wagner-Stadt wahrgenommen werden. Ab 18. Januar zeigt die Sächsische Landesbibliothek SLUB in einer Sonderschau Handschriften des Komponisten, darunter eine Inventarliste seines Weinkellers. Einige Zahlen:

  • Anzahl Flaschen roter Tischweine: 180
  • Anzahl Flaschen weißer Tischweine: 155
  • Flaschen weißer Bordeaux: 27
  • Cognac und weitere Spirituosen: 41 Flaschen
  • Champagner: 7 Flaschen

Einige Zahlen & Fakten zur Verbindung Richard Wagners mit Dresden:

  • Wagner verbrachte seine Kindheit in Dresden
  • 1843 – 1849 Hofkapellmeister in Dresden
  • Grund für sein Weggehen aus der Elbmetropole: Beteiligung am Maiaufstand
  • Uraufführungen von Wagner-Opern in Dresden:
    1842 Rienzi
    1843 Der fliegende Holländer
    1845 Tannhäuser
  • Weitere Uraufführung:
    1843 Liebesmahl der Apostel in der Frauenkirche unter Wagners Leitung;
    Musiker: 100; Sänger: 1.200

Zum Weiterlesen:

‚ Wegen Aufruhrs verhaftet‘. Richard Wagner in Dresden
Sächsische Landesbibliothek Staats- und Universitätsbibliotheken Dresden. Richard Wagner. Das Liebesmahl der Apostel.
Ein Ende in Dresden. Ein Richard-Wagner-Roman.

Quelle: DNN Online

 

 

2 Gedanken zu „Jubilar Richard Wagner: SLUB gewährt Einblick in seinen Weinkeller“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen