Besucherrekord beim 6. Palais Sommer 2015

Brunnen vor dem Japanischen Palais, Dresden

Einige Zahlen und Fakten zum Palais Sommer 2015, der im Park des Japanischen Palais stattfand:

  • Besucherzahl 2015: ca. 21.000
    Zum Vergleich 2014: 13.000 (kühler, Regen)
  • Anzahl Künstler und Autodidakten beim Pleinair: 35;
    dabei entstandene Bilder: mehrere hundert;
    Preis für die drei besten: „Canalettopreis“, 1.500 Euro
  • Preisträger:
    1. Salome Elanidze (Georgien)
    2. Shengjie Zong (China)
    3. Leopard und Marika Chayka (Usbekistan)
    Sonderpreis: Gaioz Jintcharadze (Georgien)
  • Beliebteste Veranstaltung: Klaviernächte; ca. 7.000 Besucher
  • Teilnehmer beim Yoga im Park: ca. 3.000
  • Besucher der Klassik-Jazz-Flamenco-Nacht: ca. 2.500
  • Teilnehmer beim „Abend der Begegnung“: ca. 2.000
  • Anzahl Besucher der Palais.Poesie: ca. 500
  • Anzahl Hörspielnächte im Palaisgarten: 9

Crowdfunding: dresden-durchstarter.de

Nicht zu vergessen: Crowdfunding hat zum Erfolg beigetragen

  • Durch Crowdfunding aufgebrachte Summe: 25.311 €
  • Anzahl Fans der Crowdfunding-Kampagne: 133
  • Anzahl Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne: 104
  • Finanzierungszeitraum: 11.6.2015 bis 26.7.2015
  • Ziel war es, 23 Veranstaltungen eintrittsfrei zu realisieren
    (Bei 40.000 € wären 4 weitere Veranstaltungen sowie die Illuminierung eines Teils des Parks möglich gewesen)

Im kommenden Jahr 2016 soll es die heuer wetterbedingt ausgefallene Chanson-Nacht geben: Jacques Brel.

Quellen:
Menschen in Dresden
DNN Online
dresden-durchstarter.de [URL nicht mehr erreichbar]

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen