Digitale Vernetzung wird weltweit immer wichtiger. Diesem Trend kann sich auch die molwanische Regierung nicht entziehen. Hier wurde eine neue Anordnung pflichtbewusst umgesetzt: Konservative Verfechter des „heiligen Sonntags“ fühlen sich übergangen, allerdings sind derzeit keine Mobilisierungsaufrufe zu Massendemonstrationen bekannt. Eine ausführliche Dokumentation molwanischer Gepflogenheiten bietet Jens Vogt. Molwanien: Land des weiterhin schadhaften Lächelns. 10 Jahre … „Online wird auch in Molwanien immer wichtiger“ weiterlesen
Statistik-Blog
Typologie Dresdner Stadtteile / Clusteranalyse mit „R“
Eine datenbasierte Typologie zu erstellen, ist leicht und schwierig zugleich. Leicht, weil eine Typologie nicht „falsch“ sein kann. Und deshalb gleichzeitig schwierig, weil der Forscher viele Entscheidungen zu treffen hat und weil es gilt, eine inhaltlich sinnvolle Interpretation zu finden. Heute geht es darum, Dresdner Stadtteile zu Typen zusammenzufassen. Dabei geht es um folgende Fragen: Wie … „Typologie Dresdner Stadtteile / Clusteranalyse mit „R““ weiterlesen
Molwanische Sparpläne: Geh weg, Schäden!
In Zeiten steigender Schulden der öffentlichen Verwaltungen sind kreative Lösungen gefragter denn je. Die Regierung in Molwanien hat ein neues Konzept entwickelt, um gegen Schäden an Bürgersteigen „anzugehen“: Da eine unmittelbare Behebung der Schäden derzeit nicht finanzierbar wäre, werden diese unmissverständlich dazu aufgefordert, sich zu entfernen. Molwanien ist überall … Molwanien: Land des weiterhin schadhaften … „Molwanische Sparpläne: Geh weg, Schäden!“ weiterlesen
Warum fliegen afrikanische Flüchtlinge nicht nach Europa? Tipp: Es liegt nicht am Preis.
Warum fliegen afrikanische Flüchtlinge nicht nach Europa? Es liegt nahe, spontan zu antworten: Zu teuer. Doch das ist nicht der Grund, wie Prof. Hans Rosling anschaulich erklärt. Tausende Flüchtlinge sind bereits auf dem Seeweg nach Europa ertrunken. Warum gehen sie dieses Risiko ein und fliegen nicht? Fliegen ist weitaus bequemer und sicherer. Preis für Flugtickets: … „Warum fliegen afrikanische Flüchtlinge nicht nach Europa? Tipp: Es liegt nicht am Preis.“ weiterlesen
Blaues Wunder: Teure Sanierung erforderlich
Einige Zahlen zum geschätzten Sanierungsbedarf des Blauen Wunders: Kompletterneuerung des Korrosionsschutzes: 8 bis 12 Mio. Euro; evtl. +1 Mio. für schwer zugängliche Bereiche Erneuerung der Fußwege: 2 Mio. Erneuerung des Geländers: 1,5 Mio. Gelenke für die Ankerkammern: 10 Mio. Euro Nässeschutz der Kammern: bis zu 250.000 Euro Klimatisierung der Kammern (gegen Kondensat): bis 250.000 Euro … „Blaues Wunder: Teure Sanierung erforderlich“ weiterlesen
Statistiker, Mathematiker und Experten für Maschinelles Lernen denken unterschiedlich
Im Zeitalter von Big Data müssen die Fähigkeiten von Statistikern, Mathematikern und Experten für Maschinelles Lernen in immer stärkerem Maße verbunden werden, um „Datenschätze“ zu heben. Dabei kann es sehr hilfreich sein, sich der unterschiedlichen Denkweisen bewusst zu werden, die mit der jeweiligen Ausbildung einhergehen. Die folgende Geschichte veranschaulicht das eindrucksvoll. Arbeiten Statistiker, Data Scientists und … „Statistiker, Mathematiker und Experten für Maschinelles Lernen denken unterschiedlich“ weiterlesen
Wo sind die 12 Millionen syrische Flüchtlinge?
Im folgenden Video zeigt Hans Rosling, Professor für internationale Gesundheit, anschaulich die Verteilung der 12 Millionen syrischen Flüchtlinge. Einige Kernaussagen habe ich auf deutsch zusammengefasst. Vor Beginn des Syrienkonflikts: ca. 20 Millionen Einwohner Im Video repräsentiert ein Würfel eine Million Personen 12 Millionen haben ihr Zuhause verlassen – das sind 60% der Gesamtbevölkerung! 8 Millionen sind … „Wo sind die 12 Millionen syrische Flüchtlinge?“ weiterlesen
ÖPNV Kundenbarometer 2015: DVB gemeinsam mit Münster auf Platz 1
Starkes Ergebnis für die Dresdner Verkehrsbetriebe: Gemeinsam mit Münster erzielten die DVB die höchste Gesamtzufriedenheit bei der Fahrgastbefragung 2015. Die Bewertungsskala reichte von 1=vollkommen zufrieden bis 5=unzufrieden. Einige Zahlen: Gesamtzufriedenheit: Verkehrsunternehmen 1. DVB und Stadtwerke Münster: 2,30 2. Paderborn, PaderSprinter: 2,37 3. Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und Hannoversche Verkehrsbetriebe: 2,40 Gesamtzufriedenheit: Verkehrsverbünde 1. Verkehrsverbund Oberelbe (VVO): 2,54 2. … „ÖPNV Kundenbarometer 2015: DVB gemeinsam mit Münster auf Platz 1“ weiterlesen
Noch ein Besucherrekord: Filmnächte am Elbufer 2015
Nach dem Palais Sommer verzeichneten auch die Filmnächte am Elbufer einen neuen Besucherrekord. Einige Zahlen: Besucher 2015: 218.400 Vergleich zu 2014: +20.000 Vergleich zu 2013, dem bisherigen Rekordjahr: +15.600 Besucherzahlen bei einzelnen Künstlern Roland Kaiser (4 Konzerte): insgesamt 48.000 ebenfalls ausgebucht: Casper, Xavier Naidoo, Marteria; je 12.000 Besucher Farin Urlaub, die Fantastischen Vier, Andrea Berg: … „Noch ein Besucherrekord: Filmnächte am Elbufer 2015“ weiterlesen
Besucherrekord beim 6. Palais Sommer 2015
Einige Zahlen und Fakten zum Palais Sommer 2015, der im Park des Japanischen Palais stattfand: Besucherzahl 2015: ca. 21.000 Zum Vergleich 2014: 13.000 (kühler, Regen) Anzahl Künstler und Autodidakten beim Pleinair: 35; dabei entstandene Bilder: mehrere hundert; Preis für die drei besten: „Canalettopreis“, 1.500 Euro Preisträger: 1. Salome Elanidze (Georgien) 2. Shengjie Zong (China) 3. Leopard und Marika … „Besucherrekord beim 6. Palais Sommer 2015“ weiterlesen