Weiterer Skill Track abgeschlossen: Datenvisualisierung mit R. Der letzte noch fehlende Kurs war der zum Grafikpaket Lattice.

Der Lattice-Kurs war klasse: DataCamp ist es gelungen, den Experten schlechthin als Kursgeber zu gewinnen – den Programmierer des Lattice-Pakets selbst, Deepayan Sarkar.
Nach der Einführung in einige grundlegende Plot-Funktionen (Histogramme, Streudiagramme, Dichte-Diagramme, Boxplots) ging es schnell zu Diagrammen für mehrere Untergruppen (conditioned plots) und das Formel-Interface von Lattice. Es folgten Übungen zum Anpassen von Skalen und grafischer Parameter, eine Vertiefung zu Panel-Funktionen sowie Erweiterungen, bei denen weitere Pakete wie latticeExtra, hexbin, maps und directlabels zum Einsatz kamen.
Voraussichtlich werde ich für eigene Anwendungen bei ggplot2 bleiben. Dennoch ist es gut, wenigstens einen groben Überblick über lattice zu haben. Immerhin bauen viele R-Pakete auf Lattice auf.
Das Buch zu Lattice:
Lattice: Multivariate Data Visualization with R (Use R!)