Elbepark zu groß gebaut: Einigung zwischen Stadt und Unternehmer

Elbepark Dresden, Luftbild

Das Einkaufszentrum Elbepark wurde 2009 umgebaut; dabei entstanden größere Verkaufsflächen als von der Stadt genehmigt. Nun gab es offenbar eine Einigung zwischen der Stadt Dresden und dem Unternehmer. Ein Rechtsstreit kann so offenbar vermieden werden. Einige Zahlen:

Luftbild des Elbeparks Dresden, 1. Mai 2010
  • aktuelle Verkaufsfläche des Elbeparks: 83.000 Quadratmeter
  • davon müssen aufgegeben werden: 5.600 Quadratmeter (qm);
    dies soll in zwei Schritten geschehen:
    1. Verzicht auf Neuvermietung leer stehender Flächen: 3.100 qm
    2. Schließung weiterer Verkaufsflächen bis 2020: 2.500 qm
  • geplanter Bußgeldbescheid der Stadt Dresden an den Unternehmer:
    1 Million Euro;
    Verpflichtung des Unternehmers, auf Rechtsmittel zu verzichten, wenn der Betrag nicht höher ausfällt;
    die Stadt hat offenbar den Betrag von einer Million bereits als Einnahme eingeplant
  • Stadtratsbeschluss steht noch aus
  • Bisher fehlt eine Zweckbindung für die Bußgeldeinnahme; der Stadtrat könnte eine solche beschließen; denkbar wäre eine Schule oder eine Kindertagesstätte (Kita)

Dieser Beitrag ist ein Update zu Elbepark: Einige Zahlen anlässlich des Wechsels im Centermanagement.

Quelle: Sächsische Zeitung

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen