In eigener Sache: Seitenstatistik Mai 2013

U-förmiger Zusammenhang mit Trendlinie

Hier die Seitenstatistik des Monats Mai 2013:

  • Besuche (visits): 5.308 (April: 4.727)
  • eindeutige Besucher (unique visitors): 4.652 (April: 4.052)
  • Seitenaufrufe (pageviews): 9.157 (April: 8.441)
  • durchschnittliche Anzahl Seiten pro Besuch: 1,73 (April: 1,79)
  • Platzierung im ebuzzing Blog Ranking (früher wikio): 2.780 (April: 2.591)
  • Pagerank: 3 (seit Februar; im Januar noch PR 2)

 Einnahmen:

  • Google AdSense: 12,57 € (April: 9,32 €)
    Damit reicht es nun zur ersten Auszahlung, die 70 € – Schwelle ist überschritten
    – läppische 13 Monate nach Start des AdSense-Programms.
    Wer also einen Porsche finanzieren möchte – einfach ein paar Blogartikel in die virtuelle Welt setzen!
  • Direktvermarktung: 7,75 € (April: 2,05 €)

Bei den Besucherstatistiken wurde der bisherige Rekordmonat Februar übertroffen. Aus traurigem Anlass wird dieser Rekord voraussichtlich nicht lange Bestand haben: Artikel zum Hochwasser bescherten statistik-dresden.de in den ersten Junitagen bisher ungekannte Besucher“ströme“. Der meistgelesene Artikel geht der Frage nach: War das Elbhochwasser 2002 eine Jahrtausendflut?

Im Mai wurde ein Jubiläum erreicht: der 500. Beitrag ist veröffentlicht. Meistgelesener Artikel im Mai war übrigens Geburten- und Vornamenstatistik Dresden 2012.

Unter dem Stichwort Blogeinnahmen finden Sie weitere Seitenstatistiken dieses Blogs aus anderen Monaten.

Ein Gedanke zu „In eigener Sache: Seitenstatistik Mai 2013“

Freue mich über Kommentare!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.