Chart-Geschichte: Erfolgreichste Alben der 1990er Jahre

Beste Bands der Chartgeschichte

Welche Alben der 1990er Jahre erreichten den größten Chart-Erfolg?

Die Top 5 der erfolgreichsten Alben, die bis 1989 erschienen, waren laut der Daten von tsort.info (Version 2.7.0010):

  1. The Beatles (1967): Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
  2. Michael Jackson (1982): Thriller
  3. The Beatles (1969): Abbey Road
  4. U2 (1987): The Joshua Tree
  5. Bee Gees (1978): Saturday Night Fever

Wie schneiden die 1990er Jahre im Vergleich ab?

Stars der 1990er: Erfolgreichste Alben des Jahrzehnts

Das erfolgreichste Album der 1990er Jahre stammt von Whitney Houston: The Bodyguard (1993), vor Alanis Morissettes Jagged Little Pill (1995). Es folgen zwei Alben aus dem Jahr 1991: Metallicas gleichnamiges Album sowie Nirvanas Nevermind. Auf Rang 5 der 1990er-Jahre-Wertung schafft es Santana, genau 30 Jahre nach Woodstock, zum Abschluss des alten Jahrtausends (1999) mit Supernatural.

Nirvana erreichte zusätzlich mit In Utero 1993 Rang 4 sowie den Spitzenplatz 1994 mit Unplugged in New York; Metallica kam 1996 mit Load auf Rang 4.

Jedoch erreichte kein Album der 1990 die Top 5 der Gesamtwertung seit 1949; die Beatles behalten die Plätze 1 und 3.

Celine Dion: Nicht in den Top 5 der 1990er, dennoch sehr erfolgreich

Celine Dion war eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der späteren 1990er, was den Album-Erfolg in den Charts betrifft, auch wenn sie es nicht in die Top 5 der 90er-Jahre-Gesamtwertung schaffte. Dafür erreichte sie die Top 5 in vier aufeinander folgenden einzelnen Jahren:

  • Spitzenplatz für das Jahr 1996 mit Falling Into You
  • Erneuter Spitzenplatz 1997 mit Let’s Talk About Love
  • 1998 Platz 2 mit James Horner: Titanic
  • 1999 Rang 3 mit All The Way … A Decade Of Songs
Top 5 Alben 1990-1999 (Klicken zum Vergrößern)
Eigene Darstellung mit R, ggplot2 und dem magick-Paket

Mariah Careys Album-Erfolge in den 90er Jahren

Mariah Carey platzierte beeindruckende fünf Alben in den Top 5 einzelner Jahre:

  • 1990 Rang 3 mit dem nach ihr selbst benannten Album
  • 1993 Rang 2 mit Music Box
  • 1995 wieder Rang 2 mit Daydream
  • 1997 Rang 5 mit Butterfly
  • 1998 Rang 5 mit Number Ones

Weitere Erfolgsalben der 1990er

  • Erfolgreichstes Album 1990: Sinead O’Connor mit I Do Not Want What I Haven’t Got
  • Michael Jackson: Dangerous, 1991 auf Platz 5; HIStory – Past, Present and Future Book I auf Rang 4 1995
  • U2: 1991 auf Rang 3 mit Achtung Baby
  • Eric Clapton: 1992 auf Platz 1 mit Unplugged
  • REM: 1992 auf Platz 2 mit Automatic For The People; 1994 Rang 5 mit Monster
  • Pink Floyd (ohne Roger Waters): 1994 Rang 2 mit The Division Bell
  • Madonna: Rang 2 1990 mit The Immaculate Collection; 1998 auf Rang 3 mit Ray Of Light

Für einen Überblick 1949-1999 vgl. die Beiträge Erfolgreichste Alben der Chartgeschichte sowie Chart-Geschichte 1949-1999: Top 5 Alben nach Jahr / Jahrzehnt / Gesamtwertung (Animationen).

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen