Workshop: Einführung in R / R Studio

Dieser Workshop richtet sich an R-Einsteiger. Programmierkenntnisse in anderen Sprachen sind nicht erforderlich – die Teilnehmer werden Schritt für Schritt mit der R-Programmierung vertraut gemacht.

Auszug aus den Kursinhalten

    • Was ist R?
    • Empfohlene Entwicklungsumgebung: RStudio
    • Wie RStudio die R-Programmierung erleichtert
      (intelligente Kontextmenüs, Projekt- und Versionsverwaltung, Tastenkombinationen, Syntax Highlighting etc.)
    • Grundlagen der R-Programmierung: Datenstrukturen, mit Vektoren und Datensätzen arbeiten; Fehlwerte; erste R-Skripte erstellen; eigene Funktionen schreiben; Fokus auf Base R
    • Einführung in das tidyverse: Übersichtlicher R-Code mit dplyr und Piping
    • Einführung in die Datenvisualisierung mit ggplot2:
      Grundideen; Abgrenzung zu Base R Graphics und Excel-Diagrammen; einfache Grafikerstellung mit einer grafischen Benutzeroberfläche; Praxisbeispiele zum Aufbau von Grafiken in Schichten
    • Statistik mit R: t-Tests, Korrelation, Regression; Nutzung einer grafischen Oberfläche (RCommander), Weiterverarbeitung der Ergebnisse
  • Data Mining-Beispiel: Wurden beim Untergang der Titanic Frauen und Kinder zuerst gerettet?
    • Methode, die für Laien leicht verständliche Ergebnisse liefert
    • Methode, die gut visualisierbar ist
  • Berichtserstellung mit Quarto
    • Automatisierte Berichte in den Formaten HTML, PDF, Word, Powerpoint
    • Wie man Text und Ergebnisse von R-Berechnungen mischt: R-Code im Fließtext / R-Code-Blöcke
    • Interaktive Elemente mit Mouse-Over-Effekten
    • Klickbares Inhaltsverzeichnis
    • Einbinden gut lesbarer Tabellen sowie automatische, elegante Aufbereitung statistischer Modelle

Empfohlene Kursdauer: 2 Tage

Zurück zu R-Schulungen: Übersicht über Seminare / Workshops / Module

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen