Erfahrungen als R-Trainer

Firmenschulungen / Inhouse-Schulungen

Bereits über 50 R-Seminare seit 2017.

Mehr als 22 meist mehrtägige Online-Schulungen / Webinare für deutsch- und englischsprachige Kunden seit März 2020 – mit vielen zufriedenen Teilnehmern!

Firmenschulungen habe ich bisher an folgenden Standorten gehalten:
Berlin (mehrere Kunden), Dresden (mehrere Kunden), Erfurt, Düsseldorf, Köln, Hannover (mehrere Kunden), Offenbach, Eschborn.
Webinarteilnehmer kamen auch aus Malaysia, London, Dublin, Südafrika, Bermuda.

Firmenschulungen habe ich bei / für Kunden in folgenden Branchen gehalten:
Solarfolienherstellung, Halbleiter, Chemie, Marktforschung, Stromnetz-Betreiber, Bundesministerium (Innen), Bundesamt (Seeschifffahrt und Hydrographie), Banken in Deutschland und Österreich, Rückversicherer.

Offene R-Schulungen

Bausteine der offenen Schulungen wurden auch mehrfach bei in-house-Schulungen verwendet.


Einführung in die R-Programmierung (2 Tage)

> 29x gehalten, verschiedene Standorte, auch als Webinar

Machine Learning und Data Mining mit R (3 Tage)

> 7x gehalten, verschiedene Standorte

Datenvisualisierung mit R und ggplot2 (1-2 Tage)

> 7x gehalten, z. T. als Webinar; zusätzlich Bausteine daraus bei in-house-Schulungen gehalten
R-Programmierung für Fortgeschrittene (3 Tage)> 12x gehalten, verschiedene Standorte, mehrfach als Webinar
Eigene R-Pakete erstellen1x als Spezialseminar gehalten; Thema ist Bestandteil der Fortgeschrittenenkurse
Ergebnisse berichten mit R2x als Spezialseminar gehalten; Thema ist Bestandteil der Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse mit variabler Detailtiefe

Zudem habe ich mehrfach SPSS-Schulungen (in Dresden und Solingen) und Stata-Schulungen (in Leipzig) durchgeführt und über 10 Jahre lang Doktoranden und Studenten bei statistischen Auswertungen unterstützt.

Aktivitäten in der R-Community:

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen