R, R Training, R Workshop, Visualisierung, R Programmierung
Dresdner Neustadt
Die Neustadt gilt als Dresdens Szeneviertel.
Erich Kästner Museum: Der bekannte Schriftsteller („Emil und die Detektive“) wuchs in Dresden auf. Im micromuseum kann viel angefasst werden.
Goldener Reiter: bereits 1732 in Kupfer getrieben, 1735 vergoldet; war für die Augustusbrücke zu schwer; gilt als Dresdens bekanntestes Denkmal
Japanisches Palais: von August dem Starken als Porzellanschloss geplant; enthält u. a. das Museum für Völkerkunde, die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen, und mehr …
Kraszewski-Museum: dem polnischen Schriftsteller Józef Ignacy Kraszewski gewidmet; gilt als erstes binationales Museum Deutschlands
Kügelgenhaus: „Museum der Dresdner Romantik“, früherer Wohnort des Malers Gerhard von Kügelgen; erinnert an Novalis, von Weber, R. Wagner, …
Militärhistorisches Museum: Bau von Daniel Libeskind, mit dem charakteristischen „Keil“; größtes militärhistorisches Museum Deutschlands und größtes Dresdner Museum
Museum für Sächsische Volkskunst: enthält eine der größten Puppentheatersammlungen
Pfunds Molkerei: seit 1998 offiziell schönster Milchladen der Welt – laut Guiness Buch der Rekorde; ausgestattet mit prächtigen handbemalten Fliesen
Das Puppenmuseum, das sich neben der Schauburg in der Königsbrücker Straße 53 gegenüber dem Wohnhaus von Erich Kästner befand, wurde leider 2010 auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.