Zeitreihen visualisieren in R: tidyquant / Amazon-Kurse in der Pandemie

Zeitreihenanalyse ist ein Spezialthema, das in R von spezialisierten Paketen abgedeckt wurde und wird.  So entstand eine Nische, die sich weitgehend unabhängig von neueren R-Paketen zur Datenanalyse entwickelte. tidyquant von Matt Dancho und Davis Vaughan baut eine Brücke zwischen zeitreihen-spezifischen Paketen wie quantmod, xts, zoo, PerformancAnalytics und TTR einerseits sowie dem tidyverse andererseits mit Paketen … „Zeitreihen visualisieren in R: tidyquant / Amazon-Kurse in der Pandemie“ weiterlesen

ggplot2: Die vier fortgeschrittenen Schichten

Wer mit ggplot2 ansprechende Grafiken erstellen will, findet mit den vier fortgeschrittenen Schichten flexible Möglichkeiten dafür.

Wer mit ggplot2 ansprechende Grafiken erstellen will, findet mit den vier fortgeschrittenen Schichten flexible Möglichkeiten dafür.

Wie man Boxplots in R informativer gestaltet (ggplot2 und mehr)

Boxplots geben einen schnellen Überblick über Verteilungen. Wie kann man sie informativer gestalten als das Standard-Boxplot? Hier geht es um Ideen mit ggplot2 sowie einigen Erweiterungspaketen. Zum Einstieg in ggplot2 siehe die folgenden Beiträge: ggplot2: Einführung in die drei Basisschichten – Daten, Ästhetiken, Geometrien ggplot2: Die vier fortgeschrittenen Schichten ggplot2 leicht gemacht: Grafiken per Maus … „Wie man Boxplots in R informativer gestaltet (ggplot2 und mehr)“ weiterlesen