Dresden verdankt Karl August Linger das Hygienemuseum und die Widmung des Lingnerschlosses (Villa Stockhausen) „Zum Besten der Bevölkerung von Dresden und Umgebung“. Einige Zahlen zum „Odol-König“ Karl August Lingner: 21.12.1861 Geburt als Kaufmannssohn in Magdeburg 1876 Arbeit als Handlungsgehilfe in einem Warenladen im märkischen Gardelegen 1883 Umzug nach Paris Seine Ziele konnte er dort nicht … „Karl August Lingner in Zahlen“ weiterlesen