Mülltrennung: Sachsen erreicht zweithöchsten Anteil in Deutschland

(kein) Biomüll

Sachsen erreichte im Jahr 2012 den zweithöchsten Anteil an getrennt gesammelten Wertstoffen im Vergleich der 16 deutschen Bundesländer, knapp hinter Baden-Württemberg. Schlusslichter sind die Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Berlin.

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Weitere Zahlen zur Abfallwirtschaft (Stand 2012)

  • Gesamt-Abfallmenge in Deutschland: 36,7 Millionen Tonnen
  • Abfallmenge pro Einwohner: ca. 456 Kilogramm;
    davon Hausmüll (Restmüll): 164 Kilogramm;
    Bioabfälle: 113 Kilogramm
    getrennt gesammelte Wertstoffe: 148 Kilogramm;
    davon Papier, Pappe, Karton: 72 Kilogramm;
    Glas: 24 Kilogramm;
    Holz: 14 Kilogramm;
    Sperrmüll pro Person: 29 Kilogramm
  • Müllmenge in Sachsen: ca. 320 Kilogramm pro Person;
    zum Vergleich Rheinland-Pfalz: ca. 512 Kilogramm

Regionale Unterschiede sind zum Teil auf die Wohnlage zurückzuführen: in kleineren Orten fallen wesentlich mehr Gartenabfälle an als in Großstädten.

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen