Vergleich 2011 bis 2014: Facebook verliert Teenager und gewinnt ältere Nutzer

Offenbar steigt das Durchschnittsalter der Facebook-Nutzer an: Während die Anzahl der 13- bis 17-Jährigen sowie die der 18- bis 24-Jährigen seit 2011 zurückging, steigen die Nutzerzahlen in höheren Altersgruppen an. Den prozentual stärksten Anstieg verzeichnete die Gruppe der über 54-Jährigen mit +80%:

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

3 Gedanken zu „Vergleich 2011 bis 2014: Facebook verliert Teenager und gewinnt ältere Nutzer“

  1. Pingback: Was alles in 60 Sekunden auf Facebook passiert
  2. hweckbrodt – Dresden – Ich bin freiberuflicher Journalist in Dresden und leite das Online-Magazin Oiger. Meine Spezialgebiete sind insbesondere Wirtschaft und Forschung in Sachsen sowie Zeitgeschichte. Studiert habe ich Geschichte und Publizistik an der FU Berlin.
    Heiko Weckbrodt sagt:

    Ich hab von mehreren Müttern gehört, dass sie sich vor allem deshalb Facebook beigetreten sind, um die Aktivitäten ihrer Töchter zu überwachen. Kein Wunder, dass letzte dann zu Whatsapp & Co. aufhauen 😉

  3. Ronny Siegel – Dresden – Ich bin Blogger aus Dresden. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, lies dir einfach meine Blogs durch, welche du in meinem Profil findest.
    Ronny sagt:

    Danke dir dir Wulf, für die Statistik. Dann ist unser Eindruck doch richtig. Wir hören von vielen Jugendlichen, dass sie sich in andere Netzwerke flüchten. Wahrscheinlich liegt dies daran, dass man nicht gerne von seinen Eltern „überwacht“ werden will.

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen