Besucher der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013: knapp 2,6 Mio.

Albertinum: "Zitronenpresse"

Besucherzahlen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 2013:

  • Gesamtzahl: knapp 2,6 Millionen;
    Vergleich zu 2012: +82.520
Innenhof des Dresdner Zwinger, der die Gemäldegalerie Alte Meister beinhaltet

Dieses Ergebnis kann als Erfolg gewertet werden, den die vielbesuchte Gemäldegalerie Alte Meister war 2013 zwei Monate lang geschlossen. Andererseits wurde 2013 der Mathematisch-Physikalische Salon wiedereröffnet und die Rüstkammer erhielt neue Ausstellungsräume. Die Besucherzahlen sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben.

  • Anzahl Museen der Staatlichen Kunstsammlungen: 14
  • Besucher der Porzellansammlung im Zwinger: knapp 200.000
  • Besucherentwicklung der Gemäldegalerie Neue Meister: +40.000;
    Besucher der „Erschütterung der Sinne“ und der neuen Werke von Baselitz und Richter: knapp 140.000
  • Besucher im Schloss Hubertusburg, dem größten Jagdschloss Europas:
    knapp 85.400; diese Zahl ist in die knapp 2,6 Millionen nicht eingerechnet, da die Ausstellung außerhalb Dresdens stattfand

Im Laufe des Jahres dürften noch genauere Zahlen veröffentlicht werden.

Hier finden Sie eine Übersicht über Museen in Dresden und Umgebung, und hier eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten in der historischen Altstadt.

Quelle: DNN Online

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen