Bilanz der Dresdner Freibäder 2013

Das Juni-Hochwasser hat neben vielen anderen Schäden auch die Freibadsaison 2013 beeinträchtigt. Einige Zahlen:

Freibad Wostra, von der Elbe aus gesehen
  • Besucherrückgang gegenüber 2012: minus 77.000 Badegäste
  • Vom Hochwasser überflutet wurden das Stauseebad Cossebaude und das Strand- und das Freibad Wostra. Letzteres konnte bereits am 10. August wiedereröffnet werden.
  • besucherstärkster Monat: Juli, 152.300 Badegäste
  • besucherstärkster Tag: 28. Juli, rund 15.000 Gäste in den Dresdner Bädern

Beliebteste Dresdner Freibäder 2013

  1. Naturbad Mockritz: 57.700 Badegäste
  2. Freibad Cotta: 38.600 Gäste;
    es war die erste Saison nach der Sanierung
  3. Luftbad Dölzschen, 27.700 FKK-Anhänger

Zur Vorjahres-Saison vergleiche den Beitrag Besucherzahlen in Dresdner Freibädern: Saison 2012.

Quelle: Sächsische Zeitung

Ein Gedanke zu „Bilanz der Dresdner Freibäder 2013“

  1. hweckbrodt – Dresden – Ich bin freiberuflicher Journalist in Dresden und leite das Online-Magazin Oiger. Meine Spezialgebiete sind insbesondere Wirtschaft und Forschung in Sachsen sowie Zeitgeschichte. Studiert habe ich Geschichte und Publizistik an der FU Berlin.
    Heiko Weckbrodt sagt:

    Ich würde es ja gut finden, wenn es mehr Abend-Öffnungszeiten geben würde…

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen