Kulturstiftung des Bundes: Geförderte Projekte in Dresden

Deutsches Hygienemuseum Dresden

Folgende Fördergelder der Kulturstiftung des Bundes fließen in den kommenden Jahren nach Dresden:

  • Gesamtbetrag: 635.000 Euro

  • Deutsches Hygiene-Museum: ca. 245.000 Euro;
    Förderziel: Ausstellung „Scham“ im Jahr 2015;
    Themen: Verschämtheit, Beschämung, Unverschämtheit, Fremdschämen
  • Schauspiel Dresden: 240.000 Euro;
    Förderziel: Internationales Festival für Theaterschaffende, Wissenschaftler, Politiker, Journalisten
  • Kunsthochschule: 150.000 Euro;
    Förderziel: Jubiläums-Ausstellung anlässlich des 250. Geburtstags

Hier finden Sie eine Übersicht über Museen in Dresden und Umgebung, und hier geht’s zu Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet (außerhalb der historischen Altstadt und der Neustadt).

Quelle: DNN Online

2 Gedanken zu „Kulturstiftung des Bundes: Geförderte Projekte in Dresden“

  1. Hallo Wolf, sicher fragt sich der ein oder andere, wie er selbst sein Projekt fördern kann. Zumindest erreicht uns diese Frage des Öfteren… Die richtige Anlaufstelle für die Kulturförderung ist die Stadt Dresden [URL geändert]

    Unter der Web-Adresse finden sich erste Informationen sowie die städtichen Ansprechpartner. Sollten weitere Fragen bestehen oder Unterstützung nötig sein, können sich Förderwillige auch gerne an mich (avalia Unternehmensberatung) wenden.

    Viele Grüße,
    Thomas

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen