Kundenzufriedenheit 2013: Dresdner Verkehrsbetriebe auf Platz 2 von 35 / VVO bester Verkehrsverbund

Dresden Rangliste Podium

Hervorragender zweiter Gesamtrang für die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) unter 35 Verkehrsunternehmen: dies ist das Ergebnis des ÖPNV Kundenbarometers von TNS Infratest 2013.

Gesamtergebnis nach Schulnoten

  1. Stadtwerke Münster Verkehr: Durchschnittsnote 2,30
  2. Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB): 2,38
  3. PaderSprinter (Paderborn): 2,39
Der Solaris Urbino 18 Hybridbus der Dresdener Verkehrsbetriebe am Pirnaischen Platz

Rangliste anhand der Spitzenplatzierungen bei verschiedenen Merkmalen

  1. Stadtwerke Münster: 10 erste Plätze
  2. Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB): 7 erste Plätze
  3. Innsbrucker Verkehrsbetriebe: 4 Top-Plätze

Rangliste nach Podestplätzen (einer der ersten drei Ränge)

  1. Stadtwerke Münster: 16 Podestplätze
  2. Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB): 15 mal unter den Top 3
  3. PaderSprinter (Paderborn): 11 Podestplätze
  4. Innsbrucker Verkehrsbetriebe: 9 Podestplätze

 Rangliste beim Kriterium Linien- und Streckennetz

  1. Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB): 2,26
  2. Innsbrucker Verkehrsbetriebe: 2,30
  3. üstra (Hannover): 2,36

Rangliste beim Kriterium Informationen im Fahrzeug

Das Fahrgastinformationssystem in einem NGTD8DD in Dresden
  1. PaderSprinter: 2,35
  2. Stadtwerke Bamberg: 2,39
  3. Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB): 2,41

Rangliste beim Kriterium Fahrplan-Informationen an Haltestellen

DFI integriert in Haltestellenschild am Carolaplatz in Dresden
  1. Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB): 2,44
  2. Bamberg: 2,50
  3. Münster: 2,51

Bester Internetauftritt

  1. DVB, Durchschnittsnote 2,13

Quellen und weitere Informationen:
marktforschung.de
Pressemitteilung der TNS Infratest [URL nicht mehr erreichbar]

2 Gedanken zu „Kundenzufriedenheit 2013: Dresdner Verkehrsbetriebe auf Platz 2 von 35 / VVO bester Verkehrsverbund“

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen