BIP in Sachsen 2012 im Bundesvergleich

200-Euro-Schein

Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2012, absteigend sortiert nach absoluter Höhe:
absolut (Mrd. €) / Veränderung zu 2011 / preisbereinigte Veränderung

  1. Nordrhein-Westfalen 582,1 Mrd. € / +1,7% / +0,4%
  2. Bayern 465,5 Mrd. € / +2,0% / +0,7%
  3. Baden-Württemberg 389,5 Mrd. € / +1,7% / +0,6%
  4. Niedersachsen 230,0 Mrd. € / +2,6% / +0,9%
  5. Hessen 229,7 Mrd. € / +1,6% / +0,9%
  6. Rheinland-Pfalz 117,7 Mrd. € / +2,4% / +0,9%
  7. Berlin 103,6 Mrd. € / +2,4% / +1,2%
  8. Sachsen 96,6 Mrd. € / +1,3% / -0,3%
  9. Hamburg 95,8 Mrd. € / +2,5% / +1,2%
  10. Schleswig-Holstein 77,3 Mrd. € / +2,5% / +0,9%
  11. Brandenburg 57,8 Mrd. € / +2,3% / +0,5%
  12. Sachsen-Anhalt 52,8 Mrd. € / +2,6% / +0,5%
  13. Thüringen 49,3 Mrd. € / +1,4% / -0,3%
  14. Mecklenburg-Vorpommern 36,9 Mrd. € / +4,0% / +1,9%
  15. Saarland 31,7 Mrd. € / +0,7% / -0,4%
  16. Bremen 27,7 Mrd. € / +2,7% / +1,2%
  • Deutschland gesamt: 2.643,9 Mrd. € / +2,0% / +0,7%
  • Alte Länder mit Berlin: 2.350,6 Mrd. € / +2,0% / +0,7%
  • Alte Länder ohne Berlin: 2.247,0 Mrd. € / +1,9% / +0,7%
  • Neue Länder mit Berlin: 396,9 Mrd. € / +2,2% / +0,5%
  • Neue Länder ohne Berlin: 293,3 Mrd. € / +2,1% / +0,3%

Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen in Kamenz

Sachsen ist, zumindest nach diesem Indikator, das wohlhabendste der immer noch so genannten Neuen Länder (früher hieß das auch mal Neufünfland). Allerdings ist Sachsen auch eines von nur drei Bundesländern (neben Thüringen und dem Saarland), in denen das BIP 2012 preisbereinigt fiel. Am Ende der Liste stehen, man möchte fast sagen ausnahmsweise, zwei West-Bundesländer: Saarland und Bremen. Allerdings verfügen diese Länder über vergleichsweise wenige Einwohner – beim BIP pro Kopf sind sie deutlich weiter oben zu finden.

Dieser Artikel ist ein Update zu Entwicklung des BIP in Sachsen 2011.

In einem früheren Artikel habe ich das BIP als Wohlstandsindikator hinterfragt. Weitere Artikel zum Stichwort BIP finden Sie in dieser Übersicht.

Ein Gedanke zu „BIP in Sachsen 2012 im Bundesvergleich“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen