Vor 100 Jahren: Auftrag für den Flugplatz und Luftschiffhafen Dresden-Kaditz

Zeppelin NT

Einige Zahlen rund um die Eröffnung des Flugplatzes und Luftschiffhafens Kaditz vor 100 Jahren:

Zeppelin NT
  • heute vor 100 Jahren, am 18.4.1913: Auftrag durch den Rat der Stadt Dresden an die Zeppelin Hallenbau Gesellschaft Berlin: Bau einer Luftschiffhalle
  • 19.9.1913 Landung des ersten Zeppelins (Name: „Sachsen“) in Kaditz – vor der endgültigen Fertigstellung der Anlage
  • Bauzeit: 6 Monate, 6 Tage;
    Eröffnung am 26.10.1913 im Beisein des Königs
  • Maße der Luftschiffhalle:
    Länge: 191 Meter
    Breite: 58 Meter
    Höhe: 37 Meter;
    damit Platz für zwei Luftschiffe, die auch betankt werden konnten
    Ein Modell im Maßstab 1:200 kann im Verkehrsmuseum besichtigt werden.
  • 10.4.1914 Karfreitag: Absturz und Tod Hermann Reichelts und seiner Schwägerin
  • Erster Weltkrieg: Einstellung der zivilen Luftschifffahrt, Militärverwaltung;
    Bau einer Militärluftschiffhalle:
    Länge: 184 Meter; Breite: 35 Meter;
    Rückgabe des Flugplatzes an die städtischen Behörden im September 1918
  • 23.3.1919: Einrichtung eines Kurierdienstes zwischen Dresden und Weimar
  • 1920 Abtragung der beiden Luftschiffhallen und der meisten Nebengebäude aufgrund von Bestimmungen des Versailler Vertrages;
    übrig blieb nur ein Flugzeugschuppen, der ab 1921 wieder genutzt wurde
  • 1.2.1921 Einbeziehung Dresdens in das Luftpostnetz;
    regelmäßige Flugverbindungen nach Berlin, Hamburg, Magdeburg
  • 1923 vorläufige Schließung des Platzes; Ausbaupläne waren aus finanziellen Gründen gescheitert; die schlechte Verkehrsanbindung war nachteilig;
    gelegentliche Flüge fanden bis 1926 statt
  • 12.4.1926 Inbetriebnahme eines neuen Flugplatzes am Heller
  • 1927 endgültige Stilllegung des Kaditzer Platzes; später teilweise Bebauung

Zum Weiterlesen:

Als Fliegen noch ein Wagnis war. Zum 100. Jahrestag der Eröffnung des Flugplatzes Dresden-Kaditz
Der Zeppelin kommt: 100 Jahre Luftschiffe über dresden
Tatort Forschung. Sabotage auf dem Luftschiff: Ein Ratekrimi um Ferdinand Graf von Zeppelin

Quellen:
Sächsischer Bote
dresdner-stadtteile.de: Flugplatz Kaditz

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen