Aktuelle Studie: „Dresden ist für große Marken interessant“

In den letzten vier Jahren haben sich in Deutschlands Top-Lagen und in Shopping-Centern knapp 120 Handelsmarken angesiedelt, darunter 90 Modemarken. Davon profitieren nicht nur die „üblichen Verdächtigen“ wie Berlin, München und Köln, sondern auch Dresden, Leipzig, Hannover, Münster, Essen. So hat es jedenfalls der Marktbericht „Retail Opportunities Germany 2011“ von Engel & Völkers Commercial ermittelt.

Dass Dresden dabei im Osten Deutschlands neben Berlin und Leipzig herausragt, erscheint wenig überraschend. Interessanter dürfte die Frage sein, was Dresdens besondere Stärken in dieser Hinsicht ausmacht: neben deutlich günstigeren Mieten (München: 310 €/qm; Dresden: 105 €/qm) ist das auch die positive Bevölkerungsprognose entgegen dem allgemeinen Trend (dazu gibt es allerdings unterschiedliche Aussagen, siehe hier).

Quellen: Dank an den Wochenkurier für einen ausführlicher Bericht (5.10.2011). Die Presseerklärung von Engel & Völkers wurde offenbar verschoben.

Ein Gedanke zu „Aktuelle Studie: „Dresden ist für große Marken interessant““

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen