SPSS 19 liefert falsche Ergebnisse ohne Patch 002

SPSS Logo

Offenbar wurde SPSS 19 mit einem Fehler ausgeliefert, der zumindest beim Kruskal-Wallis-Test zu falschen Ergebnissen führt. Eine Anwenderin berichtete auf Linked In (Gruppe: SPSS Users), dass Sie die gleichen Berechnungen zu Hause und in der Universität durchführte. Die Unterschiede in den p-Werten sind erheblich und führen zum Teil zu unterschiedlichen Schlussfolgerungen. Beispiele:

Universität: p=0,14 (nicht signifikant) / zu Hause: p=0,05 (signifikant)
Universität: p=0,60  / zu Hause: p=0,30

In der Universität war Patch 002 eingespielt, zu Hause nicht.

Wenn Sie selbst SPSS 19 verwenden, dann sollten Sie die Versionsanzeige überprüfen (Hilfe – Info). Mit 19.0.0.2 sind Sie auf der sicheren Seite; die Version 19.0.0 lieferte im ersten Beispiel fälschlicher Weise ein signifikantes Ergebnis.

Zu Unterschieden zwischen verschiedenen SPSS-Versionen siehe SPSS: Eine kleine Versionsgeschichte.

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen