Bevölkerungsbefragung: Wer ist verantwortlich für den Schutz persönlicher Daten?

Einige Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage von TNS Emnid zum Thema Datenschutz; wer ist verantwortlich für den Schutz persönlicher Daten?

  • man ist selbst verantwortlich: 70% der deutschen Bevölkerung
  • der Gesetzgeber: 17%
  • Anbieter, die Daten abfragen: 7%
  • Datenschutzbehörden: 3%
  • Verbraucherschutzstellen: 2%

Offenbar waren keine Mehrfachantworten erlaubt.

Wo haben Verbraucher Bedenken bei der Herausgabe persönlicher Daten?

  • Gewinnspiele: 82%
  • soziale Netzwerke: 78%
  • geringe Bedenken gegenüber Krankenkassen, Versicherern, Banken

Bei welchen persönlichen Daten bestehen Bedenken bei der Herausgabe?

  • eigene Bankverbindung: 83%
  • persönliche Fotos: 77%
  • Krankenblätter bzw. die persönliche Krankengeschichte: 73%
  • geringe Bedenken bei Vor- und Nachnamen, Geburtsdaten, Einkaufsdaten

Weitere Zahlen:

  • Anteil Befragte, die sich in der „Offline-Welt“ am sichersten fühlen: 60%
  • Anteil Befragte, die beim Versenden und Empfangen von Daten über das Handy oder Smartphone ein gutes Gefühl haben: 5%

Studienbeschreibung:

  • Anzahl Befragte: 1.004 Personen ab 16 Jahre
  • Befragungszeitpunkt: Dezember 2012
  • Auftraggeber: Payback

Quelle: marktforschung.de

Ein Gedanke zu „Bevölkerungsbefragung: Wer ist verantwortlich für den Schutz persönlicher Daten?“

Freue mich über Kommentare!Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen