Luxuswagen VW Phaeton: China bleibt wichtigster Absatzmarkt

Detailansicht der Gläsernen Manufaktur in Dresden (von außen fotografiert), August 2013

China bleibt der wichtigste Absatzmarkt des VW Phaeton. Einige aktuelle Zahlen:

  • Anteil Käufer aus Asien: 70%
  • Wichtigste Absatzmärkte:
    1. China
    2. Deutschland
    3. Südkorea
    4. Russland
    5. Großbritannien
  • Anzahl nach China ausgelieferte Phaeton-Modelle:
    2009: 1.614
    2011: 7.827
  • Auslastung der Dresdner Manufaktur: ca. ein Drittel
    aktuelle tägliche Anzahl fertiggestellter Phaetons: 48
  • Gesamtanzahl produzierter Phaetons:
    2011 (Rekordjahr): 10.270
    2012: 9.332

Weitere Zahlen zur Verbindung VWs mit China:

  • Anzahl VW-Werke in China: 10
  • Anzahl VW-Mitarbeiter in China: ca. 50.000
  • Geplante Investitionen in China bis 2016: 14 Milliarden Euro

Gründe für die Attraktivität des Phaeton in China:
Luxuriöse Innenausstattung, die man dem Wagen von außen nicht ansieht – das spricht asiatische Werte wie Bescheidenheit und Understatement an.

Die Gläserne Manufaktur zählt mit ihrem ungewöhnlichen Konzept einer auch von außen transparenten Autofabrik mitten im Stadtgelände zu den Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole.

Dieser Beitrag ist ein Update zu Die gläserne Fabrik mitten in der Stadt: Zierde oder Ärgernis?

Quellen:
SZ Online
DNN Online

Ein Gedanke zu „Luxuswagen VW Phaeton: China bleibt wichtigster Absatzmarkt“

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen