19. Februar 2011: Demonstrationen mit langem juristischem Nachspiel

Einige Zahlen & Fakten zu den Demonstrationen vom 19. Februar 2011:

  • Anzahl Teilnehmer am Nazi-Aufmarsch: ca. 3.000
  • Anzahl Teilnehmer an der Gegendemonstration: ca. 20.000
  • Anzahl eingesetzter Polizeibeamter: ca. 4.500
  • Anzahl erfasster Handydaten im Rahmen der Funkzellenabfrage: ca. 1 Million;
    erste Angaben beliefen sich auf 138.630; es wurden jedoch Ermittlungskomplexe zusammengeführt; damit können Bewegungsprofile erstellt werden;
    die Aufzeichungen umfassten weit mehr Personen als die Demonstrationsteilnehmer
  • Als Konsequenz wurde Dresdens Polizeipräsident Dieter Hanitsch von seinem Posten abberufen; er übernahm die Leitung der Landespolizeidirektion Zentrale Dienste

  • Weitere Zahlen zum juristischen Nachspiel:
    Ermittlungsverfahren gegen Demonstranten: 860
    davon im Dezember 2012 abgeschlossen: 648;
    die 222 offenen Verfahren sollen 2013 beendet werden
    Klagen und Strafbefehle der Staatsanwaltschaft: 175
    davon ohne Auflagen eingestellt: 46
    eingestellt gegen Geldzahlung oder Ableistung von Arbeitsstunden: 90
    Bewährungsstrafen wegen Gewaltanwendung (beide politischen Lager): 28
    Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte: 19
    davon „aus Mangel an Beweisen“ eingestellt: 9

Quellen:
taz
Zeit Online
DNN Online: Juristischer Streit um Funkzellenabfrage am 19. Februar 2011 in Dresden geht weiter
DNN Online: 13./19. Februar 2011 in Dresden: Juristisches Nachspiel dauert noch bis 2013

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen