„Schließwoche“ der Frauenkirche zur Wartung und Reinigung

Frauenkirche in Dresden

Seit 7.1.2013 ist die Frauenkirche anlässlich der sogenannten Schließwoche (der 6. seit 2005) für Besucher unzugänglich. Grund sind Reinigungs- und Wartungsarbeiten, die am Samstag abgeschlossen sein sollen. Einige Zahlen dazu:

  • Anzahl eingesetzter Handwerker: 40
  • Kosten der Wartungsarbeiten: 25.000 Euro
  • Anzahl Rauchmelder in der Frauenkirche: 280;
    erstmals seit der Weihe im Jahr 2005 werden diese komplett ausgetauscht;
    zusätzliche Kosten für die Rauchmelder: 20.000 Euro
  • Unterhaltskosten der Frauenkirche pro Tag: rund 3.000 Euro
  • bisherige jährliche Spenden: über 1 Million Euro;
    das Spendenaufkommen sinkt jedoch;
    Spendenwerbung für den Dauerbetrieb erweist sich als schwieriger als Spenden für den Wiederaufbau

Der Aufstieg zur Kuppel soll noch bis 19. Januar gesperrt bleiben, weil dort zwei neue Elektrokanäle verlegt werden, die einige Kabelwege verkürzen.

Dieser Beitrag ist ein Update zu Frauenkirche: Weitere Zahlen. Vgl. auch Wie viel Geld kostet eigentlich die Erhaltung des Zwingers?

Hier finden Sie eine Übersicht über Sehenswürdigkeiten in Dresdens historischer Altstadt.

Quelle: DNN Online

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen