Sachsens beliebtestes Reiseziel 2012: Dresden

Deutsches Hygienemuseum Dresden

Touristen-Magnete in Sachsen; Zahlen von Januar bis Ende September 2012:

Dresden:

  • Sachsens Tourismus-Hochburg
  • Übernachtungen Januar bis Ende September: über 2,9 Millionen
    Veränderung gegenüber 2011: +4,6%
    Zuwachs bei ausländischen Übernachtungsgästen: +7,9%
    Rekordmonate: August und September mit je über 400.000 Übernachtungen
    Übernachtungen 2011 insgesamt (Januar bis Dezember): 3,8 Millionen
Deutsches Hygienemuseum Dresden

Leipzig:

  • geschätzte Übernachtungszahl für 2012 gesamt: 2,4 Millionen;
    das wäre ein Zuwachs um 300.000 gegenüber 2011

Preisfrage: Was ist das dritt-populärste Reiseziel in Sachsen? Chemnitz, Meißen, Görlitz, Zwickau, die Sächsische Schweiz, …?

Nein: es ist Oberwiesenthal im Erzgebirge.
Anzahl jährlicher Übernachtungsgäste: ca. 540.000
Seit Mitte Dezember trägt Oberwiesenthal den Titel Luftkurort.

Bei all diesen Erfolgen können sich die Verantwortlichen in Rathäusern und Marketing-Abteilungen auf die Schultern klopfen – es sei ihnen herzlich gegönnt. Ich habe den Verdacht, dass es auch andere Erfolgsgründe geben mag, z. B. die Wirtschafts- und Finanzkrise [Achtung, Satire!]:

Sachsen bekommt auch sein Fett weg … Den Song gibt es hier:

Urlaub In Deutschland
Die Besten Lieder Meines Lebens

Dieser Beitrag ist ein Update zu Tourismus: Zuwachs in Dresden geringer als in anderen Städten sowie Tourismus: auch 2012 Zuwächse bei Ankünften und Übernachtungen.

Quelle: DNN Online

<img src=“http://wms.assoc-amazon.de/20070822/DE/img/noscript.gif?tag=statiindresd-21″ alt=““ />

<img src=“http://wms.assoc-amazon.de/20070822/DE/img/noscript.gif?tag=statiindresd-21″ alt=““ />

2 Gedanken zu „Sachsens beliebtestes Reiseziel 2012: Dresden“

Freue mich über Kommentare! Antwort abbrechen

Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Die mobile Version verlassen